Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Verpflegung in den EKO-Kitas

Das Ernährungskonzept des EKO wird nach hohem Qualitätsstandard und HACCP-Vorgaben gestaltet. Diese Mahlzeiten nehmen im Tagesverlauf der Einrichtung einen hohen Stellenwert ein und sind fester und wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzeptes.

Mittagessen in der Kita Frühlingsaustraße (20)

Unser Verpflegungskonzept

Wir wissen heutzutage sehr genau, dass gesunde und ausgewogene Ernährung eine ausschlaggebende Rolle für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Agilität ist. Kann ein Kind dann auch in einer liebevollen Atmosphäre aufwachsen, die Halt, Zuwendung und Anerkennung auf Augenhöhe bietet, dann haben wir gute Voraussetzungen für eine positive Gesamtentwicklung des Kindes geschaffen. 

Frische Pizza in einer EKO-Kita

Mit vielfältigen und gesundheitsförderlichen Mahlzeiten aus unseren Kita-Küchen entsteht ein vollwertiges Ernährungsangebot nach hohem Qualitätsstandard und HACCP-Vorgaben. Diese Mahlzeiten nehmen im Tagesverlauf der Einrichtung einen hohen Stellenwert ein und sind fester und wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzeptes.

Essen in den EKO-Kitas

Viele Kinder verbringen einen großen Teil des Tages in der Kita und somit sind Familien und Kita gemeinsam gefordert, gute Grundlagen für eine gesundheitsförderliche Ernährung zu schaffen. Uns ist wichtig, dass jedem Kind ausgewogene Ernährung ermöglicht wird und so die körperliche und geistige Entwicklung gestärkt werden kann. 

Die Essgewohnheiten eines Kindes werden maßgeblich in den ersten Lebensjahren geprägt. Wir sind uns dieser Verantwortung sehr bewusst und handeln entsprechend. Bei der Erstellung des Speiseplans wird sich deshalb an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) orientiert, die auf aktuell wissenschaftlichen Datenlage basiert. Eine regionale und saisonale Küche ist Teil unseres Konzeptes. 

Kinder frühstücken in einer EKO-Kita

Ausgewogene Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten sind fest im Tagesablauf verankert. Kinderwünsche zum Speisezettel werden erfragt und einbezogen. Die Erzieher*innen nehmen gemeinsam mit den Kindern die Mahlzeiten ein und sorgen für eine angenehme soziale Situation während der Mahlzeiten.


Das ausführliche Verpflegungskonzept des EKO können Sie hier als PDF herunterladen:

Weitere Seiten im Bereich "Informationen zur Kinderbetreuung"

Zurück zur Navigation

  • EKO
    Hier finden Sie alle Informationen darüber, wie die EKO-Kitas (städtische Kitas Offenbachs) aufgebaut sind und welche Form der Kinderbetreuung für Ihr Kind in Frage kommt.
  • EKO
    Sie sind ausgebildete*r Erzieher*in (m/w/d) und möchten gern in einer Kindertagesstätte (Kita) arbeiten? Dann bewerben Sie sich in unseren Kitas für Krippe, Kindergarten, Hort und Ganztagsklasse!
  • EKO
    Sie möchten sich über die Betreuungseinrichtungen des EKO für Ihr Kind informieren? Hier finden Sie alles darüber, wie die Kindertagesstätten des EKO organisiert sind.
  • EKO
    Der EKO ist der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach. Er betreibt aktuell 29 Kindertagesstätten (Kitas) mit ca. 4.000 Plätzen für Kinder zwischen 1 Jahr und 10 Jahren.


Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise