Kurse & Treffs für Mütter
Auf dieser Seite
Kurse für Mütter verschiedener Anbieter
Angebote für Mütter des Deutschen Roten Kreuzes
- Nähtreffs für Mütter: Unter Anleitung erfahrener Kursleitungen wird genäht, gefädelt, geschnitten, gebügelt, Maß genommen, gelacht, sich ausgetauscht, und auch die Sprache wird gefördert. Unsere Nähtreffs tragen dazu bei, ins Gespräch zu kommen, voneinander zu lernen, sich auf Augenhöhe zu begegnen, zu unterstützen und auch andere Kulturen kennenzulernen. Montags 9-12 Uhr, Dienstags 8-12 Uhr, Donnerstags 8-12 Uhr. begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung während der angegebenen Zeiten bei Kursleiterin Lailuma Fahim direkt beim DRK in der Herrnstr. 57.
- Frauengymnastik und Tanzen für Mütter: Gesundheitlichen Problemen vorbeugen durch gezielte, konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat. Bewegung, Sport und Spaß in lockerer Runde. Schulung der Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Kraft- und Balance-Übungen sowie Übungen zur Reaktionsfähigkeit runden die Einheiten ab.
- Babysitterausbildung: Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zähneputzen können Jugendliche im praxisnahen Kurs „Fit fürs Babysitting“ die Grundlagen erlernen, worauf es bei der Baby- und Kinderbetreuung ankommt.
- Offener Mutter-Kind-Treff: Gespräche zu Bildungs- und Erziehungsfragen für Mütter aus allen Kulturen. Kleinkinder können mitgebracht werden und erwerben durch Sing- und Fingerspiele erste Deutschkenntnisse.
Weitere Informationen beim Deutschen Roten Kreuz, Telefon 069 756620-50, E-Mail: beatrice.duttinedrk-offenbachde
Kurse der Von Ich zu Ich gGmbH
- Ab heute ICH! Ein Kurs für Frauen, insbesondere Mütter, die sich in einer geschlossenen und vertrauten Gruppe auf den Weg machen wollen, das oft lange vernachlässigte "ICH" zu entdecken, behutsam zu fördern und weiter zu entwickeln.
- Babbelwerk: Ein Kurs für Frauen, die gerne häkeln, stricken, sticken und "nebenbei" Unterhaltung in deutscher Sprache gemeinsam ausprobieren möchten.
- Walking & Talking: Ein Kurs für alle, die gerne sportliches Spazierengehen mit angeregter Unterhaltung kombinieren.
Veranstaltungsort: Stadtteilbüro Nordend, Bernardstr. 63, 63065 Offenbach Termine und weitere Informationen beim Anbieter Von Ich zu Ich gGmbH, Tel. 0177 66 70 564, E-Mail loesungenvonichzuichde
Kurse der Volkshochschule
Mama lernt Deutsch: Niedrigschwelliger Deutschunterricht mit Informationen zum Bildungssystem, zu Weiterbildung, Freizeit- und Beratungsangeboten. Je nach Corona-Lage finden die Kurse mit Kinderbetreuung an verschiedenen Grundschulen und Stadtteilzentren statt. Geringer Kostenbeitrag für Materialien.
Weitblick: Neue Perspektiven entwickeln für den beruflichen (Wieder-) Einstieg: Unterstützung von Frauen und Männern beim Comeback in den Beruf, z.B. nach Eltern- oder Pflegezeit. Alternativen zu Minijob oder berufsfremder Tätigkeit, Wiedereinstieg nach der Familientätigkeit.
Darüber hinaus bietet die Volkshochschule weitere Bildungsmöglichkeiten in den Bereichen: Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf, Grundbildung sowie das Selbstlernzentrum, die Junge vhs & Hochbegabte.
Weitere Informationen bei der Volkshochschule Offenbach, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach, Tel. 069 8065-3141, E-Mail vhsoffenbachde
Müttertreffs in den Stadtteilen
Elterntreff im KJK Sandgasse
Multikultureller Ort mit vielfältigen Aktivitäten: Interkultureller Müttertreff, Frauensport, Kurse für Frauen, Mütter- und Elternberatung, Familienausflüge, Mutter-Kind-Freizeiten. Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus KJK Sandgasse. Kostenfrei.
Frauengruppe im Kindertreff Mühlheimer Straße
Wöchentliche Treffen für Frauen aus der Umgebung, Elternberatung.
Veranstaltungsort: Kindertreff Mühlheimer Straße, Mühlheimer Str. 360, 63075 Offenbach. Kostenlos.
Müttertreff Lauterborn
Für Mütter aus dem Lauterborn findet wöchentlich ein Müttertreff mit Frühstück statt. Veranstaltungsort: JUZ Lauterborn. Kostenlos.
Müttertreff Neusalzer Straße
Die Elternangebote umfassen einen Müttertreff, darüber hinaus findet Elternberatung statt und es gibt Fitness- und Deutschkurse für Mütter sowie Familienausflüge. Veranstaltungsort: Kindertreff Neusalzer Straße.
Elterntreff im Nordend
Elterncafé: Ein Treffpunkt für Eltern, insbesondere im Stadtteil Nordend, die sich über die verschiedensten Themen (Bildung, Erziehung, Sportmöglichkeiten, Pubertät etc.) austauschen möchten und/oder neu in der Stadt sind, Unterstützung benötigen oder einfach nur die frohe Stimmung genießen und einmal "Nichts-Tun" möchten. Veranstaltungsort: Stadtteilbüro Nordend, Bernardstr. 63, 63067 Offenbach. Kostenlos.
Veranstaltungsort: Stadtteilbüro Nordend, Bernardstr. 63, 63065 Offenbach, Termine und weitere Informationen beim Anbieter Von Ich zu Ich gGmbH: