Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Unabhängige Beschwerdestelle nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz

Mit der Einrichtung einer unabhängigen Beschwerdestelle kommt die Stadt Offenbach der Aufforderung des am 1. August 2017 in Kraft getretenen Psychisch-Kranken-Hilfegesetzes (PsychKHG) nach, eine neutrale Stelle für Anregungen und Beschwerden einzurichten.

Die Beschwerdestelle Psychiatrie nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz für die Stadt Offenbach ist dazu eingerichtet worden, um Beschwerden der Betroffenen, Angehörigen und Mitarbeiter psychiatrischer Einrichtungen entgegenzunehmen und eine Verbesserung der Situation zu erwirken. Dies kann geschehen zum Beispiel durch ein vermittelndes Gespräch zwischen den betroffenen Parteien, das eine gute Konfliktlösung zum Ziel hat.

Wie sind wir zu erreichen?

  • Telefonisch
  • Per Mail
  • Persönliche Gespräche bieten wir bei Bedarf an (im Stadtgesundheitsamt oder einem anderem vereinbarten Ort, wie zum Beispiel in einem Café)

    Wir unterliegen der Schweigepflicht!

Was machen wir?

Die Beschwerdestelle hat folgende Funktionen:

  • Wir hören zu
  • Wir prüfen die Anregungen und Beschwerden (bei Bedarf auch vor Ort und geben Informationen)
  • Wir leisten Beistand bei Konflikten und suchen mit den verschiedenen Parteien gemeinsam nach Lösungen
  • Wir vermitteln
  • Wir leisten keine Rechtsberatung

Wer sind wir?

Ansprechperson Rufnummer Erreichbarkeit E-Mail-Adresse

Andrea Sapok
(Angehörige)

0157 / 86596960

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

von 15 - 18 Uhr

andreasapok64gmailcom

Elisabeth Raupach
(Ärztin)

0170 / 2473856

Montag 14 - 16 Uhr
Donnerstag 10-12 Uhr

elisabethraupachgmxde

Jens Lipponer
(Betroffener)
0175 / 6624733 jenslipponerwebde

Falls ein Ansprechpartner nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte an einen anderen der aufgeführten Ansprechpartner.

Erläuterungen und Hinweise