Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Flyer mit Übersicht über Stadtteilbüros mit einem Quartiersmanagement

Quartiersmanagement und Stadtteilbüros sind in Offenbach seit langem fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur. Es fing im Jahr 2002 im Mathildenviertel - damals "Östliche Innenstadt" - im Zusammenhang mit dem Förderprogramm Soziale Stadt an. 2010 übertrug die Stadt dieses Modell auf die Stadtteile Lauterborn und Nordend. Das Gebiet Südliche Innenstadt/Senefelderquartier kam 2013 hinzu.

Stadtteilbüros mit einem Quartiersmanagement sind Orte der Information, der Begegnung und des Austauschs. Hier werden Ideen für Veranstaltungen und Aktivitäten im Viertel entwickelt. Gruppen und Vereine können sich hier treffen. Fachkundige Personen des Quartiersmanagements helfen allen Menschen im Stadtteil bei Fragen und Anregungen. Zum Beispiel, wenn die Stadt Verkehrswege umgestaltet und Grünflächen anlegt. Oder wenn Initiativen andere Menschen suchen, die bei Aktionen für die Nachbarschaft gerne mitmachen möchten.

Der Flyer hat den Aktualisierungsstand Januar 2025. Er liegt in allen Stadtteilbüros aus.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise