Um gute und faire Arbeitsbedingungen geht es der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main mit dem Projekt „Faires Handwerk“.
Das Siegel führen dürfen jene Handwerksbetriebe, die die freiwillige Selbstverpflichtungserklärung der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main unterzeichnet haben. Diese verpflichtet zur Handwerkerehre – dem immer noch gültigen Ehrenkodex, der für Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität und Ausbildung sowie Fleiß, Beständigkeit, Ehrlichkeit und Treue steht.
Das neue Siegel kennzeichnet:
- Rechtssicherheit für Auftraggeber
- Qualität der Handwerkerleistungen
- Doppelte Gewährleistungssicherheit
- Legale Arbeitsplätze zu fairen Bedingungen
- Keine Ausbeutung von Billiglohnkräften
- Fairen Wettbewerb
- Gesellschaftliche Verantwortung