stadtraum
Ein offener Ort für eine offene Stadt.
Auf dieser Seite
Ein Raum für alle(s)
Veranstaltungen für die Stadtgesellschaft Offenbachs
Der stadtraum im Rathaus-Pavillon bietet auf circa 90 Quadratmetern Platz für kleinere Veranstaltungen jeglicher Art. Bestuhlt bietet der Raum Platz für circa 30-40 Gäste, unbestuhlt für circa 90 Gäste. Von einer Ausstellung über Abendveranstaltungen, wie etwa Lesungen oder Konzerten bis zu einem Kinderflohmarkt ist vieles möglich.
Der stadtraum kann grundsätzlich von der breiten Stadtgesellschaft kostenfrei genutzt werden. Dazu gehören einzelne Stadtakteurinnen und Stadtakteure, private und öffentliche Initiativen, Vereine, Kunst- und Kultur schaffende, Bildungseinrichtungen und viele mehr. Die Veranstaltungen sollen grundsätzlich öffentlich sein und niedrigschwellig zugänglich, indem zum Beispiel auf Eintrittsgelder verzichtet wird. Veranstaltungen mit geladenen Gästen sind nach Absprache und in Ausnahmefällen aber auch möglich.
Die Stadt ist zur Zeit dabei in Raum-, Event- und dazugehörige Technik zu investieren und perspektivisch für Veranstaltungen kostenfrei zur Verfügung stellen zu können – sprechen Sie uns an.
Kommunikation
Die Zwischennutzungen sollten im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten breit beworben werden. Dies wird von der Agentur der Stadt Offenbach mit den städtischen Kanälen gerne unterstützt. So soll zum Beispiel der Veranstaltungskalender der offenbach.de verpflichtend von den Veranstaltern befüllt werden, damit die Veranstaltungen auf der Webseite der Stadt Offenbach beworben werden können.
Am Ende steht die Idee im Vordergrund, einen offenen Ort für eine offene Stadt zu ermöglichen. Das bedeutet so viele Menschen wie möglich, an den dortigen Veranstaltungen teilhaben lassen zu können. Ziel ist es in den nächsten Monaten bis Ende 2023 möglichst viele unterschiedliche Nutzungen zu ermöglichen.
Bar und Catering
Die Kaffee + Bar kollektiv ist die integrierte Gastronomie des stadtraums im Rathaus-Pavillon. Hier gibt es parallel zu den wechselnden Zwischennutzungen die ständige Verpflegung mit verschiedenen Kaffeespezialitäten, Kuchen, Sandwiches und Salate. Das kollektiv ist offen für Kooperationen zu Veranstaltungen und unterstützt diese gerne.
Wie kann ich mich bewerben?
Sie haben eine Idee?
Senden Sie uns eine Anfrage über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite oder eine Mail an bookingrathauspavillonde mit folgenden Infos:
- Art der Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Wunschzeitraum
- An wen richtet sich die Veranstaltung?
- benötigter Auf-und Abbauzeitraum?
- Initiative / Ansprechpartner*in
Bei Fragen erreichen Sie uns auch telefonisch unter:
+49 69 80653666
Kontaktformular zur Bewerbung
Hier finden Sie weitere Infos zum Projekt:
Öffnungszeiten
stadtraum und Kaffee + Bar kollektiv
Mi-Do 12-20 Uhr | Fr-Sa 12-22 Uhr | So 12-18 Uhr |
Weitere Infos zu Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten finden Sie im Veranstaltungskalender (Öffnet in einem neuen Tab) und auf Instagram: stadtraum.of (Öffnet in einem neuen Tab)
Koordination und Umsetzung der Projekte:
Agentur Mitte
Wirtschaftsförderung
Haus der Wirtschaft
Berliner Straße 116
63065 Offenbach
Anna-Maria Rose
Telefon: 069 80653753
E-mail: anna-maria.roseoffenbachde
Sprechstunden: Mo-Do
Die Agentur Mitte wurde 2020 von der Stadtverordnetenversammlung mit dem Auftrag beschlossen, die Vision des Zukunftskonzeptes in die Offenbacher Realität zu überführen. Das tut sie seit Ende 2021 als Koordinierungsstelle zwischen städtischen Institutionen und privaten Akteur*innen.
Wir sagen Danke!
Die Zwischennutzungen im Rathaus-Pavillon wären ohne Unterstützung nicht möglich.
Gefördert durch die Agentur Mitte (Öffnet in einem neuen Tab) der Stadt Offenbach, das Landesprogramm Zukunft Innenstadt (Öffnet in einem neuen Tab), Offenbach Offensiv e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) und das Offenbach Institute of Mobility Design der Hochschule für Gestaltung Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab).