Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach
Beschreibung
Freiwillige Straffälligenhilfe
Die Straffälligenhilfe ist ein kostenlose Angebote für Straffällige und ihre Angehörige.
Nach einer Entlassung aus der Haft stehen viele Menschen alleine da und wissen nicht, an wen sie sich mit Fragen und Problemen wenden sollen. In dieser Situation bietet die freie Straffälligenhilfe des Diakonischen Werkes für Frankfurt und Offenbach Beratung und Unterstützung beim Wiedereinstieg in ein straffreies Leben außerhalb des Vollzuges an.
Beratung und Unterstützung gibt es für:
- Menschen, die von Haft bedroht sind, sich in Haft befinden oder aus dem Vollzug entlassen wurden
- Straffällige ohne Hafterfahrung
- Angehörige straffälliger oder haftentlassener Menschen
Das Beratungsangebot ist nicht an eine Religionszugehörigkeit gebunden und ist kostenfrei.
Die Mitarbeiter*innen der freien Straffälligenhilfe unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Weitere Angebote und Projekte des Sozialdienstes Offenbach Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach, wie Teestube, Kleiderladen, Fachberatungsstelle, Betreutes Wohnen, Kurzübernachtung... auf der Webseite: Angebote und Projekte des Sozialdienstes Offenbach (Öffnet in einem neuen Tab)
Anreise
Erreichbar mit Bus 106, 102, 120
Haltestelle: Mathildenplatz und Finanzamt
Website
Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach Fachbereich II
Gerberstraße 15
63065 Offenbach