Schule Bieber
Beschreibung
Vor der Einschulung
Schulaufnahmegespräch (ca. 1,5 Jahre v. Einschulung)
Elterninformationsabend (ca. 6 Mon. v. Einschulung)
Schultag zum Kennenlernen ( ca. 4 Monate v. Einschulung )
Hospitationen von Kindergartenkindern ( ca. 3 Monate v. Einschulung )
Sonderbezeichnungen, Zertifikate: Schule – Gesundheit Teilzertifikat Bewegung
Ansprechpartner/-in für Schulaufnahme: Herr Ehlert, Schulleiter
Kooperation im Stadtteil
Kooperation mit den Kindertagesstätten, Kirchengemeinden und Vereinen im Stadtteil
Sonder-/Spezialklassen: Vorklasse an der Zweigstelle Waldhof
Sprache/n
Englisch ab Klasse 3, muttersprachlicher Unterricht in Arabisch
Spezielle Angebote zum Kompetenzerwerb
Lesekonzept, soziales Lernen, Wochenplan, Werkstattunterricht
Inklusiver Unterricht: in einigen Klassen
Förderangebote für Schüler/innen mit Migrationshintergrund
Intensivkurse Deutsch als Zweitsprache, „DeutschSommer“
Projekttage/-woche: Projektwoche alle 2 Jahre
Schulfeste: Schulfest alle 2 Jahre
Ganztagsangebote
Hauptstelle: Mittagsbetreuung Mo. – Fr. bis 14.15 Uhr
Zweigstelle: Mittagsbetreuung Mo. – Fr. bis 14.30 Uhr
Zusätzliche Förderangebote
Lese-/ Rechtschreibförderung, Deutsch als Zweitsprache, Rechenförderung
AG-Angebote
Sport (Handball, Fußball für Mädchen), Capoeira, Musik (Rhythmus, Chor), Französisch, China, Theater, Naturerlebnis, Kreatives Gestalten
Cafeteria/Mittagstisch
Nur in der Zweigstelle: Mittagstisch Mo. – Fr.
Barrierefreier Zugang: Nur in der Zweigstelle
Medien-Ausstattung
EDV-Arbeitsräume an beiden Standorten
Schülerzahl: 470
Lehrkräfte: 27
Klassenzahl: 21 + Vorklasse
Angebote für / von Eltern: Vorträge für Eltern und Lehrer
Förderverein
Förderkreis Schule Bieber e. V.
E-Mail: vorstandfoerder-bieberde
Vorbereitung auf die weiterführende Schule
Elterninformationsabend in der 4. Klasse,
Hospitationen der Schüler/innen der 4. Klassen in verschiedenen weiterführenden Schule