Lebenszeiten e.V.
Beschreibung
Kurzbeschreibung des Projektes
Das generationenübergreifende Wohnprojekt "Lebenszeiten" wurde von der GBO (Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach) in der Weikertsblochstraße 58 in Offenbach gebaut. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro "Wellnitz - Architekten Offenbach". Es wurde im Dezember 2007 fertiggestellt.
- Barrierefreie Bauweise
- 28 Wohnungen
- Wohnungsgröße 1.5 bis 4 Zimmer
- Gemeinschaftsraum
- Fertigstellung Dezember 2007
- 45 Bewohnerinnen und Bewohner
- Zwischen 0 und 90 Jahren alt
- Das Durchschnittsalter liegt bei 43 Jahren
Ziel des Vereins "Lebenszeiten" ist ein Haus, das offen ist
- für alle sozialen Schichten
- unabhängig von: Alter
- Einkommen
- Behinderung
- Herkunft
Unverzichtbar war, dass die künftigen Bewohner mitbestimmen
- bei der Lage und Größe des Hauses
- bei der Größe und Grundrisse der Wohnungen
- bei den gemeinschaftlichen genutzten Flächen und Räumen
- bei der Auswahl der Mieter
Leitbild
Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Wohprojektes verantworten eine solidarische Gemeinschaft, die für den anderen eintritt. Wir erwarten, dass sich jeder mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in die Hausgemeinschaft einbringt und im Bedarfsfall im Rahmen seiner Möglichkeiten zu gegenseitiger Hilfeleistung bereit ist. Eine verlässliche Nachbarschaft ermöglicht Selbstbestimmung und Selbständigkeit, respektiert die Privatsphäre durch ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz. Offenheit und Bereitschaft, mit Nachbarn ins Gespräch zu kommen, bereichern den Alltag und ermöglichen gemeinsame Aktivitäten im privaten wie auch im gesamten Wohnquartier.