Vollstreckung
Überblick
Das Sachgebiet Vollstreckung, als Teil der Abteilung „Stadtkasse“ übernimmt die Beitreibung nicht gezahlter Forderungen, der Stadt Offenbach am Main sowie anderer Gläubiger ohne eigene Vollstreckungsstelle, als örtlich zuständige Behörde. Zu den anderen Gläubigern zählen insbesondere der Beitragsservice von ARD ZDF Deutschlandradio sowie die Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern. Des Weiteren werden im Rahmen der Amtshilfe Vollstreckungsersuchen anderer deutscher Kommunen und Landkreise bearbeitet.
Die Vollstreckungsbehörde verfügt über einen Vollstreckungsinnendienst und -außendienst.
Die Vollstreckung kann ins bewegliche Vermögen (mittels Kontopfändung, Lohnpfändung, Mietpfändung und anderes) und ins unbewegliche Vermögen (Zwangssicherungshypothek, Zwangsversteigerung) erfolgen. Auch eine Abnahme der Vermögensauskunft (ehemals eidesstattliche Versicherung) durch einen von uns beauftragten Gerichtsvollzieher, kann erfolgen.
Neben der zwangsweisen Vollstreckung von Geldforderungen, sind wir auch für die Vereinbarung von Stundungen und Ratenzahlungen sowie der Anmeldung von Forderungsanmeldungen zum Insolvenzverfahren, der Verfahrensüberwachung bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung zuständig.
Links und Downloads
Kontakt
Vollstreckung
Kämmerei, Kasse und Steuern
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
63061 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111