Partner
Unser Netzwerk lebt vom Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, die gemeinsam gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung schaffen.
Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam bewältigen – und dafür braucht es eine gleichberechtigte Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure. 2020 haben sich deshalb das Freiwilligenzentrum Offenbach, das Quartiersmanagement Nordend und Senefelder sowie der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Offenbach im Rahmen des Projektes Engagierte Stadt zusammengetan, um in den nächsten Jahren ein Netzwerk engagierter Organisationen aufzubauen. Partner aus folgenden Bereichen sind herzlich willkommen:
Zivilgesellschaft
- Vereine
- Verbände
- Initiativen
- Religionsgemeinschaften
- Stiftungen
- gGmbHs
Verwaltung und Bildung
- Bürgermeister
- Ämter
- Gremien (Ausländerbeirat, Seniorenrat, Kinder- und Jugendparlament…)
- Hochschule
- Schulen und KiTas
Politik
- Parteien und deren Organisationen
Wirtschaft
- Unternehmen
- Städtische Eigenbetriebe
- Kammern (IHK, …)
Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie das Projektbüro im Freiwilligenzentrum Offenbach unter infofzofde
Förderer Netzwerk Engagierte Stadt
Ehrenamtsbeauftragter
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
nach Vereinbarung