Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bürgerschaftliches Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und für eine lebendige Demokratie von zentraler Bedeutung. Offenbach ist eine Stadt, in der sich viele Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich engagieren, sei es in Vereinen, in freien Initiativen, in Wohlfahrtsorganisationen, in der Feuerwehr oder in Verbänden. Auf dieser Seite finden Bürgerinnen und Bürger Unterstützung, Engagementmöglichkeiten und alle Informationen rund um Ehrungen, Ehrenamt, Städtepartnerschaften und Protokoll.

Meldungen

  • 02.10.2023 Ehrenamtliches Engagement
    Das Projekt "Paten für Kindergartenkinder" der Lokalen Agenda21 wurde auf Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke mit dem Förderpreis der SV Sparkassen Versicherung ausgezeichnet.
  • 29.09.2023 Ehrenamtliches Engagement
    Am Mittwochabend, 27. September, enthüllten die Stadt Offenbach und Klaus Kohlweyer die neue zehn Quadratmeter große Holzhütte, in der sich Vereine auf dem Weihnachtsmarkt präsentieren können.
  • 26.09.2023 Sicherheit & Ordnung
    Auf dem Aliceplatz erlebten Besucherinnen und Besucher am 23. September die Arbeits- und Einsatzbereiche und die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Katastrophen- und Zivilschutz.
  • 22.09.2023 Bürgerschaftliches Engagement
    Die Ausflugsfahrten mit der Rikscha für Seniorinnen und Senioren mit eingeschränkter Mobilität kommen gut an. Über ein Crowdfunding-Projekt konnte jetzt eine zweite Rikscha finanziert werden.
Mehr Meldungen zum Ehrenamt und zu Ehrungen

Themen

Kontakt

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise