Qualifizierungen
Überall in Hessen findet Weiterbildung für diejenigen statt, die sich ehrenamtlich oder freiwillig engagieren wollen. Dies ist für viele Menschen eine wichtige Voraussetzung, um neue Aufgaben erfüllen zu können – in der Leitungs- und Vorstandsarbeit von Vereinen, beim Engagement für Kinder oder bei der Betreuung alter Menschen. Das Land Hessen unterstützt und fördert über das Freiwilligenzentrum Offenbach (FzOF) in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Offenbach Qualifizierungs- und Koordinierungsmaßnahmen für ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich.
Darüber hinaus bietet das Freiwilligenzentrum selber Qualifizierungen an, wie zum Beispiel die jährliche Seniorenbegleiterschulung. Auch bei anderen Organisationen in Offenbach können Interessierte oft kostenfreie Schulungen wahrnehmen.
Schauen Sie dazu auch in den Veranstaltungskalender des Freiwilligenzentrums: https://fzof.de/veranstaltungen/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Wer sich zum Thema Freiwilligenmanagement weiterbilden möchte, kann beim Land Hessen eine entsprechende Fortbildung machen. Hier geht es zu den Fortbildungsangeboten des Landes Hessen. (Öffnet in einem neuen Tab)
Auch über die Volkshochschule Offenbach werden vergünstigte oder kostenfreie Qualifizierungen und Kurse für den Bereich Ehrenamt angeboten. Hier geht es zu den Fortbildungsangeboten der Volkshochschule Offenbach. (Öffnet in einem neuen Tab)
Ehrenamtsbeauftragter
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
nach Vereinbarung
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter "Ehrenamt" informiert über Themen zur Vereinsarbeit, Angebote, Wissenswertes und Qualifizierungen.