Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Schule & Bildung

Informationen zu Schule & Bildung | Volkshochschule

  • Elternabende in Herkunftssprache: Das deutsche Bildungssystem ist für viele neuzugewanderte Eltern schwer zu durchschauen. Geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren erklären Eltern in ihrer Muttersprache, wie das Schul- und Ausbildungssystem in Offenbach funktioniert. Die kostenlosen Informationsveranstaltungen werden an der Volkshochschule in verschiedenen Sprachen angeboten.
  • Die "junge vhs" bietet Vorträge für Eltern zu Schulthemen und Medienerziehung an

Weitere Informationen & Kontakt: vhs Offenbach, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach, Kai Seibel Tel. 069 8065-3153, E-Mail: kai.seibeloffenbachde

Schülerpower | Freundschaftsverein Türkei in Offenbach und Umgebung

Im Rahmen der kostenpflichtigen Hausaufgabenhilfe wird die intensive Kooperation zwischen Schülern, Lehrern und Eltern gefördert. Darüber hinaus finden Seminare zur Stärkung der Erziehungskompetenz für Eltern statt (Veranstaltungsort: Freundschaftsverein Türkei; für Eltern von Schulkindern ab 3. Klasse).

Kontakt: Freundschaftsverein Türkei in Offenbach und Umgebung, Sprendlinger Landstr. 38, 63069 Offenbach am Main, Tel. (069) 82 13 36, E-Mail infoxn--schler-power-flbde

Erziehung

Starke Eltern - Starke Kinder ® | Deutscher Kinderschutzbund

Der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes hilft, den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern. Themen sind u.a. Familienalltag, Konfliktbewältigung, allgemeine Erziehungsthemen, Kinderrechte, Austausch mit anderen Eltern. Veranstaltungsort: Stadtteilbüro Nordend / 10 Abende.

Kontakt, Termine und Anmeldung: Carola Baumgarten, Tel. 069 57809368, E-Mail coachingcarola-baumgartende

ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach | Caritasverband, DRK, Internationaler Bund

Unterstützung von zugewanderten Eltern, die zum ersten Mal ein Kind in einer deutschen Schule einschulen. Eine interkulturelle Elternmentorin informiert in Hausbesuchen über das Schulsystem, erklärt Abläufe in der Schule und gibt Anregungen, wie Eltern die Entwicklung und das Lernen ihres Kindes unterstützen können. Erziehungsfragen werden besprochen. Bei Bedarf erfolgt eine Vermittlung an weitere Angebote. Gruppentreffen ergänzen das Angebot. Veranstaltungsort: Hausbesuche und Gruppentreffen in verschiedenen Stadtteilen. Kostenlos.
Mehr Informationen und Kontakte auf unserer Internetseite:

Familienpaten | Caritasverband

Familienpaten unterstützen eine Familie, die sich mehr Unterstützung und Kontakt wünscht. Sie spielen mit den Kindern, unterstützen bei den Hausaufgaben, machen Ausflüge und sind für die Eltern ein erfahrener Ansprechpartner. Kostenfrei. 

Kontakt: Caritasverband, Tel. 069 80064-0, E-Mail caritashaus-st.josefcv-offenbachde

Elterncafé und Elternberatung im Nordend | Von Ich zu Ich gGmbH

  • Elterncafé: Ein Treffpunkt für Eltern in Offenbach, insbesondere im Stadtteil Nordend, die sich über die verschiedensten Themen (Bildung, Erziehung, Pubertät etc.) austauschen möchten, neu in der Stadt sind, Unterstützung benötigen oder einfach nur die frohe Stimmung genießen und einmal „Nichts-Tun“ möchten. Immer Donnerstags, 16 Uhr im Stadtteilbüro Nordend. Kostenlos.
  • Sprechstunde für Väter + die ganze Familie: Beratung für Väter und die ganze Familie zu Themen wie z. B. Schule, Hausaufgaben, Geschwister. Jeden Do 17.00 Uhr und nach Vereinbarung im Stadtteilbüro Nordend. Kostenlos. 

Veranstaltungsort: Stadtteilbüro Nordend, Bernardstr. 63, 63065 Offenbach Termine und weitere Informationen beim Anbieter Von Ich zu Ich gGmbH, Tel. 0177 66 70 564, E-Mail loesungenvonichzuichde

Weitere Angebote für Eltern von Schulkindern

Übersicht Bildungsangebote für Kinder & Jugendliche | OF-Bildungsbüro

  • Broschüre mit Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche zum Beispiel Kinder- und Jugendtreffs, Musik, Kreativität, Sprachen, Kultur, Sport, Fitness und Leistungssport und vieles mehr.
  • Broschüre mit Angeboten zu Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe, Deutschförderung, Prüfungsvorbereitung, Schulabschluss nachholen, Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie.
Weitere Informationen und Kontakt: OF Bildungsbüro, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach, Jasmin Hambach, Tel. 069 8065-3434, E-Mail bildungoffenbachde

Schulranzenaktion | Caritasverband Offenbach

Jedes Jahr zu Schuljahresbeginn gibt der Caritasverband Schulranzen an einkommensschwache Familien aus. Weitere Informationen: Frau Ornella Liscapade, Telefon mobil: 0152 / 09 26 45 60, E-Mail: ornella.liscapadecv-offenbachde

Beratung für Eltern

Sie möchten persönliche Fragen klären oder brauchen Hilfe? Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Beratungsangebote für Eltern in Offenbach:



Erläuterungen und Hinweise