Angebote für Schwangere und werdende Eltern / Frühe Hilfen
Auf dieser Seite
Frühe Hilfen der Stadt Offenbach
Familienhebammen
- Vertrauliche Beratung und Begleitung durch die Familienhebammen zu Schwangerschaft, Kindesentwicklung, rechtlichen und finanziellen Fragen. Veranstaltungsort: Hessenring 57, 63071 Offenbach. Kostenfrei.
- Offene Infoveranstaltungen zu den Themen Gesundes Essen, Beikost, Kommunikation, rund um die Geburt, Erste Hilfe, Gymnastik. Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus KJK Sandgasse, Sandgasse 43, 63065 OF. Termine und Themen siehe Homepage. Kostenfrei.
- Offener Babytreff für Schwangere, Mütter, Väter und Babys, Austausch und Unterstützung für Familien zu Themen wie z.B. Babypflege, Stillen, Rolle als Eltern, Kindesentwicklung, rechtliche und finanzielle Fragen. Veranstaltungsort: Dienstags 9.30 bis 11.00 Uhr im Beratungszentrum Hessenring, Hessenring 57, 63071 Offenbach; Mittwochs 9.30-11.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Sandgasse, Sandgasse 43, 63065 OF. Kostenfrei.
Kontakt: Familienhebammen der Stadt Offenbach, Tel. 069 8065-3750, E-Mail familienhebammeoffenbachde
"Goldmarie" - Hilfe für junge Mütter
- Vertrauliche Beratung und Begleitung für junge Schwangere (bis 23 Jahren). Geburtsvorbereitungskurs und Säuglingspflegekurs werden von unserer Hebamme angeboten. Wir helfen bei der Suche nach einer Hebamme für die Nachsorge. Kostenfrei.
- Wöchentlicher Gruppentreff für Schwangere zum Erfahrungsaustausch, bindungsorientierter Beratung und Freizeitaktivitäten. Die Gruppentreffen finden immer donnerstags von 10 – 12 Uhr statt und werden von 2 Sozialpädagoginnen und einer Hebamme begleitet. Kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten - Kontakt: Miriam Chlench, Tel. 069 8065-4353, E-Mail miriam.chlenchoffenbachde; Anette Dechert, Tel. 069 8065-3751, E-Mai anette.dechertoffenbachde. Veranstaltungsort: Hessenring 57, 63071 Offenbach
Weitere Anlaufstellen für Schwangere und werdende Eltern
Offener Krabbeltreff Luise | Caritasverband, DRK, Internationaler Bund
Offene Eltern-Kind-Gruppen mit einem bunten und vielfältigen Programm aus Spielen, Basteln, Singen, Turnen und Ausflügen in die Natur. Ein guter Ort, um neue Freundschaften zu knüpfen und sich zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, Entwicklungsschritte des Kindes oder den Familienalltag auszutauschen. Bei Bedarf beraten die gut vernetzten Fachkräfte auch bei individuellen Fragestellungen.
- Dienstag und Mittwoch von 8.30-12 Uhr im Krabbeltreff
- Donnerstag "Draußen-Angebot" mit naturpädagogischen Elementen
- letzter Montag im Monat um 15:00 Uhr: Elterncafé zu verschiedenen Themen
Bitte eine kurze Anmeldung per Mail an infokrabbeltreff-luisede. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Familien aus Offenbach. Auch werdende Eltern oder Großeltern sind willkommen.
Träger der Einrichtung sind Caritasverband Offenbach/Main e.V., das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Offenbach e. V. und der Internationaler Bund IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste.
Veranstaltungsort: Luisenstr. 43, 63065 Offenbach. Kontakt: Tel. 069 66968923, E-Mail an infokrabbeltreff-luisede (Anbieter: Caritasverband, DRK und Internationaler Bund)
Familien beraten und begleiten | Deutsches Rotes Kreuz
Für zugewanderte Familien aus einem EU-Land: erste Hilfe, um den Alltag für sich und das Kind / die Kinder besser zu machen, Fragen zu Ämtern und Behörden, zur Gesundheitsversorgung und zur Bildung in Deutschland. Informationen zu Deutschkursen und Hilfe in Krisen- oder Notsituationen. Kostenlos und mehrsprachig.
Veranstaltungsort: DRK Kreisverband Offenbach, Herrnstraße 57, 63065 Offenbach. Kontakt: Tel. 069 75 66 20 50, E-Mail beatrix.duttine(at)drk-of.de
Schwangerenberatungsstellen
In Offenbach gibt es drei Schwangerenberatungsstellen: Caritasverband, Diakonisches Werk Frankfurt und Offenbach sowie pro familia. Schwangere, werdende Eltern und werdende Väter erhalten hier Antworten auf viele Fragen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt bis zum 3. Geburtstag des Kindes. Gesundheitliche Fragen können hier ebenso geklärt werden wie Fragen zur Unterstützung in Notfällen. Je nach Träger findet auch eine Schwangerschaftskonfliktberatung und eine Beratung zu Pränataldiagnostik statt.
Angebote der Geburtskliniken
Elternschule des Ketteler Krankenhauses
Zahlreiche Veranstaltungen und Kurse rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das erste Jahr mit dem Baby, u.a.: Infoabende zu geburtshilfliche Abteilung des Ketteler Krankenhauses, Geburtsvorbereitungskurs, Stillvorbereitungsseminar, Yoga für Schwangere, Säuglingspflegekurs "Rund ums Baby", Geschwisterdiplom (für Geschwisterkinder ab 4 Jahre), Kindernotfalltraining, Stoffwindeln.
Veranstaltungsort: Ketteler Krankenhaus, Lichtenplattenweg 85, 63071 Offenbach; Kontakt: Tel. 069 8505-367, E-Mail elternschuleketteler-krankenhausde
Elternschule der SANA-Klinik
Vertrauensvolle, kompetente und einfühlsame Begleitung mit vielen praktischen Tipps. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich im kleinen Kreis über Erfahrungen, Fragen und Unsicherheiten rund um Schwangerschaft und Geburt als auch über die ersten Schritte des Säuglings persönlich auszutauschen. U.a. Infoabende zur Geburt im Sana-Klinikum, Geburtsvorbereitung, Stillvorbereitung. Täglich zwischen 12 und 13 Uhr können sich werdende Eltern in unserer Telefonsprechstunde unter der Rufnummer 069 / 8405 - 4301 melden.
Veranstaltungsort: SANA-Klinikum bzw. aktuell auch online, Starkenburgring 66, 63069 Offenbach, Kontakt: E-Mail elternschule-sofsanade