Interkulturelle Wochen in Offenbach
Seit 1998 finden die Interkulturellen Wochen in Offenbach statt. Zahlreiche Organisationen und Initiativen treten mit ihren Veranstaltungen für bessere politische und rechtliche Rahmenbedingungen des Zusammenlebens von Einheimischen und Zugewanderten ein.
Durch Begegnungen und Kontakte im persönlichen Bereich soll ein besseres gegenseitiges Verständnis entwickelt werden und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Dies ist ein zentrales Anliegen der Initiative. Deshalb werden die Informationsveranstaltungen durch Feste und Begegnungen sowie Theater- und Filmvorführungen und Lesungen von Künstlerinnen und Künstlern ergänzt.
Die Interkulturelle Wochen 2023 finden vom 12. September bis 04. Oktober statt. Das Motto der Interkulturellen Wochen 2023 lautet: "Neue Räume" Vereine, Einrichtungen und Gemeinden bieten ein buntes Programm und spannende Begegnungen.
Eine Initiative, die gesellschaftliche Diskussionen anstößt
Die Interkulturellen Wochen ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, des Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxe Metropolie. Die Initiative wird von den Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten, Integrationsbeauftragten und deutsch-ausländischen Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.
Im Jahre 2001 überschatteten die Anschläge vom 11. September in New York die Vorbereitungen zu den Eröffnungsfeierlichkeiten. Das Koordinationsteam der Interkulturelle Wochen hatte sich nach reiflichen Überlegungen dafür entschieden, die Interkulturellen Wochen nicht ausfallen zu lassen, sondern die Diskussion über die Ereignisse des Attentats zum Bestandteil der damaligen Wochen werden zu lassen und die Ängste und Befürchtungen der Offenbacher Menschen aufzugreifen und zu bearbeiten.
Für diese Arbeit und das herausragende Engagement wurden die damaligen Koordinatoren der Interkulturellen Wochen - stellvertretend auch für die übrigen Veranstalterinnen und Veranstalter mit dem Offenbacher Integrationspreis ausgezeichnet.
Aktuelles Koordinationsteam der Offenbacher Interkulturellen Wochen
- Katholisches Dekanat Offenbach, Sebstian Knapp, Bistum Mainz
- Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach, Susanna Faust-Kallenberg
- Caritasverband Offenbach - Migrationsberatung, Ornella Liscapade
- Der Paritätische - Regionalstelle Offenbach, Sven Malsy
- Deutscher Gewerkschaftsbund Südosthessen (DGB), Brigitte Bach-Grass
- Evangelischer Regionalverband Offenbach Frankfurt- Migrationsberatung, Anastassia Pentidou
- Arbeiterwohlfahrt Offenbach- Migrationsberatung, Ali Karakale
- Stadt Offenbach, Integrationsbeauftragter, Luigi Masala
Auswahl von Inhalten aus dem Jahr 2021

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Kreativ- Wettbewerb „Let`s talk about us 2021: Die Zukunft gehört UNS – Kinder- & Jugendrechte stärken“
Beim Kreativ- Wettbewerb „Let`s talk about us 2021: Die Zukunft gehört UNS – Kinder- & Jugendrechte stärken“ hatten sich trotz Corona wieder einige Kinder und Jugendgruppen aus Jugendzentren und freien Initiativen beworben.
„Let`s talk about us 2021“ ist ein Projekt des Jugendkulturbüro und des Kinder-, Jugend- und Kulturzentrums Sandgasse, beides Einrichtungen des Jugendamtes Offenbach-
In 13 Projektgruppen aus verschiedenen Einrichtungen setzten sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 9 – 25 Jahren mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln mit dem Thema Kinder- und Jugendrechte auseinander und erarbeiteten Dokumentationen oder Produktionen zum Thema. Aufgrund der Corona - Situation wurden die Ergebnisse der einzelnen Projekte in Form einer Webseite „Kinder und Jugendrechte“ präsentiert.
Homepage Kreativ Wettbewerb in Offenbach
Weitere Infos zu den Interkulturellen Wochen
Integrationsbeauftragter
Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach am Main
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach am Main
Amt 81.3
63061 Offenbach am Main
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplätze finden sich entlang der Kaiserstraße
Hinweise zur Erreichbarkeit
S-Bahn: Station Marktplatz (S1, S2, S8, S9)
Bus: Haltestelle Kaiserstraße (103, 120)Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung