Automatische Wetterstation
Die automatische Wetterstation zeigt einen meteorologischen Messgarten, wie der DWD ihn an vielen Orten in Deutschland betreibt. Die Messungen erfolgen automatisch, es gibt keinen Wetterbeobachter vor Ort. Die Station ist mit der Zentrale über ein Netzwerk verbunden. So werden die gemessenen Werte weitergeleitet.
Die meteorologischen Größen sind Erdbodentemperatur, Luftdruck, Luftfeuchte und -temperatur, Niederschlagsart, -dauer und -menge, Windrichtung und Windgeschwindigkeit, Horizontalsichtund Wolkenuntergrenze. Die Lufthygiene wird durch einen Staubsammler bestimmt. Die aktuellen Werte zeigt eine elektronische Anzeigentafel.
Neben dem Messfeld steht eine Aussichtsplattform, von der aus der Messgarten gut überblickt werden kann. Es ist interessant, die Zahlentafeln an den einzelnen Messstellen mit der Infotafel auf der Aussichtsplattform zu verbinden. Ein großer Monitor auf Augenhöhe zeigt Animationen zum aktuellen Wettergeschehen wie Wetterwarnungen für Hessen, einen Wolkenvorhersagefilm oder die Temperaturkarte für Deutschland. Der Bildschirm ist in einem markant blau gestrichenen Container untergebracht. Auf der Vorderseite des Containers informieren Texttafeln über das Deutsche Meteorologische Rechenzentrum des DWD und dessen Datengewinnung. Auch gibt es einen kleinen Einblick in die „rechnerische Simulation atmosphärischer Prozesse“, die numerische Wettervorhersage.
An der Station wird der Wandel der Messtechnik deutlich: Wurden einst konventionelle Messgeräte und Verfahren wie Glasthermometer in einer Wetterhütte eingesetzt, so gibt es heute moderne Wetterschutzhütten aus Plastik mit vollelektronischen Sensoren.

Bitte klicken Sie zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Wetterpark Offenbach
Am Wetterpark 15
63071 Offenbach
Öffnungszeiten
Der Wetterpark ist ganzjährig geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten des Besucherzentrums, Preise für Führungen und weitere Infos: Besuchen, Preise und Kontakt
Workshops, Fachvorträge oder Führungen buchen: Hier geht es zum Anmeldeformular
Der Wetterpark ist mit den Buslinien 101, 106, 107 und 108 erreichbar.
Der Wetterpark und sein Besucherzentrum sind Gemeinschaftsprojekte der Stadt Offenbach, des Deutschen Wetterdienstes und des Regionalparks RheinMain.