Station Wetter und Klima
Unser Wetter entsteht im Zusammenspiel der klassischen Elemente Sonne, Wasser, Erde, Luft. Diagramme zeigen typische Zustände der Atmosphäre und Wetterabläufe. Auf einer Weltkarte können Sie jedem Ort der Erde die entsprechende Klimazone zuordnen. Das Klima von Offenbach wird ausführlich erläutert.
Die Station besteht aus einer circa sieben Meter langen Informationsplatte, die schräg vor einer Sitzbank steht. Der Text enthält Definitionen für „Wetter“ und „Klima“ und Erklärungen für „Lufterwärmung“, „Luftmassen“, „Luftströmungen“, „Föhn“, „Klimafaktoren“ und „Klimaklassifikationen“.
Die Station bildet ein breites Spektrum zum Thema Wetter aus naturwissenschaftlicher Sicht ab. Der Umfang entspricht dem Inhalt eines Semesters Klimageographie. Jeder Besucher kann selbst wählen, welche Aspekte ihn besonders interessieren. Die Station versucht Wetter als Ablauf von Prozessen darzustellen und mit Begrifflichkeiten die augenscheinliche Wetterbetrachtung zu abstrahieren. Mit ihren zahlreichen Sitzplätzen lädt die Station auch als Naherholungsinsel zum Ausruhen und zum Picknick ein.