Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Hilfe-Guide zur mentalen Gesundheit von Jugendlichen

Hier findest Du Ansprechpersonen für Deine persönlichen Probleme. Auch wenn Du jemanden kennst, der Hilfe benötigt, bist Du hier richtig!

Was ist mentale Gesundheit überhaupt?

Mentale Gesundheit meint: Wenn es Dir emotional, psychisch und sozial gut geht, dann wirkt sich das positiv auf das Lernen, deinen Umgang mit anderen Menschen und auf dein Leben insgesamt aus. Falls es Dir nicht gut geht, dann lass Dir bitte helfen.

Nummer gegen Kummer

Immer ein offenes Ohr und zu jedem Thema Hilfe findest du hier:

Kinder- und Jugendtelefon: 116111

Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr, kostenlos in ganz Deutschland

Chat-Beratung: Montag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bei der Mail-Beratung kannst Du jeden Tag rund um die Uhr schreiben.

Elterntelefon: 0800 111 0 550

Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 19 Uhr. Anonym und kostenlos in ganz Deutschland.

Ärztinnen und Ärzte

Ebenfalls kannst du dich immer an deine Ärztin oder deinen Arzt wenden. Diese*r wird immer ein offenes Ohr haben und unterstützt dich auch in der Beratung und Vorbeugung – nicht nur bei körperlichen Krankheiten, sondern auch, wenn du persönliche Probleme hast, die dich psychisch belasten.

Hier findest du zu folgenden Themen Ansprechpartner und offene Türen:

Der Hilfe-Guide und die Gestaltung der Kacheln wurden in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendparlament (KJP) der Stadt Offenbach erstellt.

Projekt Integrationslotsen

Hilfe bei sprachlichen Problemen

Wenn du etwas sprachlich nicht verstehen solltest und Probleme bei der Übersetzung hast, findest du beim Projekt Integrationslotsen Offenbach Hilfe:

Freiwilligenzentrum Offenbach e.V.

Domstraße 81, 63067 Offenbach

Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung

Telefonnummer: 069 8236 7039 oder 0176 71172990

E-Mail: Lotsenfzofde und infonfo@fzof.de

Downloads



Stadtgesundheitsamt

Haus der Wirtschaft
Platz der Deutschen Einheit 4
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Marktplatz) Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)

Weitere Hinweise

Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116; Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag geschlossen

Wichtiger Hinweis - Terminvereinbarung:

Eine vorherige Terminvereinbarung ist für nahezu alle Dienstleistungen erforderlich. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Dienstleistungen, ob ein Termin benötigt wird, und vereinbaren Sie diesen rechtzeitig.

Für Terminabsprachen oder weitere Fragen können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren.

Wichtiger Hinweis - Zuständigkeit:

Das Stadtgesundheitsamt Offenbach ist ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Offenbach zuständig.

  • Sie wohnen nicht in Offenbach? Wenden Sie sich bitte an das für Ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt.
  • Sie wohnen im Kreis Offenbach? Bitte kontaktieren Sie das Gesundheitszentrum Kreis Offenbach: Gesundheitszentrum Kreis OF

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise