Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Eltern, Schule und Kitas

Auf dieser Seite finden Eltern und Sorgeberechtigte mit Kindern unter anderem Fragen und Antworten zum Schul- und Kitabesuch und was bei einer möglichen Corona-Infektion zu tun ist.

Regeln an Schulen und Kitas

An Schulen besteht Präsenzunterricht für alle Klassen.

Die Kindertageseinrichtungen sind geöffnet.

Isolation/Betretungsverbot: Verhalten bei positivem Test-Ergebnis

Kinder, bei denen aufgrund eines positiven Antigen-Selbsttests oder eines PCR-Tests eine SARS-CoV-2-Infektion nachgewiesen ist:

  • müssen sich nicht mehr absondern
  • wird jedoch dringend empfohlen, für einen Zeitraum von 3 bis 5 Tage und bis zu einer deutlichen Besserung der Symptomatik zu Hause zu bleiben und Kontakte und Besuche zu vermeiden.

Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen wird derzeit von der STIKO keine Impfung gegen COVID-19 empfohlen. Dies liegt daran, dass die Krankheit inzwischen in den meisten Fällen in diesen Altersgruppen sehr mild verläuft und es kaum Krankenhausaufnahmen wegen der Erkrankung gibt.

Dagegen empfiehlt die STIKO Kindern und Jugendlichen ab 6 Monaten mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf aufgrund bestimmter Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Dies gilt auch für Jugendliche mit höherem beruflich bedingtem Ansteckungsrisiko.

FAQ zu Corona, Kinderkrankengeld, Krankheits-Symptomen, Quarantäne

Corona und Schule: Informationen vom Hessischen Kultusministerium

Corona Kinder und Jugendliche

  • Land Hessen

    Land Hessen: Corona Kinder und Jugend

    Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration informiert über aktuelle Regelungen zur Kinderbetreuung und beantwortet allgemeine Fragen z.B. zu Testungen, Kinderkrankengeld und Hygiene.

Informationen, Rat und Hilfe

Wo gibt es Hilfe bei familiären Belastungssituationen?

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise