Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bike Offenbach: Neun Kilometer Fahrradstraßen

Unsere Stadt der kurzen Wege wird zur Stadt der intelligenten, fahrradgerechten Verbindungen. Bis Ende 2021 entstanden neun Kilometer Fahrradstraßen, die uns die Stadt Offenbach und ihr Umland neu erschließen. Wir radeln vorbei an Schulen und Kindergärten, pausieren am Mainufer oder im Park und steigen an Bahnhöfen um – das führt uns in Offenbach in die Zukunft.

  • Bike Offenbach
    Um die Menschen zum Umsatteln zu bewegen, muss auch die Infrastruktur stimmen. Offenbach macht hierfür den (Rad-)Weg frei: Dank des Projekts Bike Offenbach lässt sich die Stadt ganz neu erfahren.
  • Bike Offenbach
    Pläne zu den vorgesehenen Fahrradstraßen, die wichtige Verbindungswege in Offenbach und ins Umland abdecken.
  • Bike Offenbach
    Die Partner im Verbundprojekt Bike Offenbach finden neue Wege: Eine Fahrradachse sorgt für sichere und schnelle Verbindungen zwischen Offenbach und Neu-Isenburg.
  • Bike Offenbach
    Die Stadt Offenbach und die Stadt Neu-Isenburg arbeiten bei dem Fahrradprojekt mit verschiedenen Partnern zusammen.
  • Mit dem Fahrrad

    Bike Offenbach: Radverkehr optimieren

    Die Initiative Radentscheid Offenbach und die Stadt Offenbach wollen in den nächsten 5 Jahren die Infrastruktur für den Radverkehr in Offenbach deutlich verbessern.

Aktuelle Meldungen

  • 27.04.2023 Verkehr & Mobilität

    Infostand zum geplanten Radfahrstreifen in der Waldstraße

    Bürgermeisterin und Mobilitätsdezernentin Sabine Groß und ihr Team informierten Ende April 2023 Bürgerinnen und Bürger zum Probetrieb des geplanten Radfahrstreifens in der Waldstraße.
  • 18.04.2023 Stadtwerke Offenbach

    Projektleiter auf Pilgerwegen: Radtour bis ans Ende der Welt

    Projektleiter und Architekt Ulrich Lemke trat an Karfreitag seine Pilgerreise an. Zehn Wochen lang begibt er sich nun mit einem Faltrad und ultraleichtem Gepäck auf den Jakobsweg.
  • 06.04.2023 Verkehr & Mobilität

    Bike Offenbach: Abschlussbericht vorgelegt

    Die Fahrradstraßen werden in Offenbach immer bekannter und beliebter - das Gefühl der Sicherheit dort ist jedoch gesunken. Dies sind zentrale Ergebnisse des Monitoring-Abschlussberichts zum Thema.
  • 23.02.2023 Stadtwerke Offenbach

    Mehr als 4,44 Millionen Radelnde gezählt

    Exakt 4.442.493 Radelnde hat die Zählstelle am Mainradweg im Hafen Offenbach von ihrer Inbetriebnahme am 1. Mai 2016 bis zum 31. Dezember 2022 registriert.


Fahrradzählstation im Hafen

Auf einer der meistbefahrenen Radrouten der Region, dem hessischen Radfernweg R3 zwischen Offenbach und Frankfurt, visualisiert die OPG im Hafen Offenbach den Radverkehr mit Hilfe einer stationären Fahrradzählstelle und erhebt dabei konkrete Messdaten.

Seit April 2016 zählt die Zählstelle im Hafen Offenbach auf Höhe des Blauen Krans die Radlerinnen und Radler auf dem Mainradweg.

Dieses Jahr: Am Vortag:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise