Rauchverbot im Offenbacher Wald / Waldbrandgefahr Vorsorglich appelliert die Stadt Offenbach an alle Bürgerinnen und Bürger, zum Schutz von Bäumen und Tieren im Wald weder zu rauchen noch dort oder in unmittelbarer Nähe ein Feuer im Freien anzuzünden
Downloads Von Alarmierungseinrichtungen über erste Hilfe bis zu Jahresberichten haben wir Ihnen hier zum Download zusammengestellt.
Feuerwehr als Arbeitgeber In den nächsten Jahren werden wir voraussichtlich jährlich Ausbildungsbeamtinnen und Ausbildungsbeamte für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst einstellen können. Anvisierter Einstellungstermin ist immer der 1. Februar eines jeden Jahres. Die Stellen werden im Februar/März des Vorjahres online ausgeschrieben (z.B. auf unserer Homepage und andere Internetseite). Bewerbungen sind jederzeit bei der Feuerwehr Offenbach möglich. Die Bewerbungen werden gesammelt und im laufenden Bewerbungsverfahren berücksichtigt.
Brandschutzerziehung in Kitas und Grundschulen Im Brandfall werden Menschen häufig durch Brandrauch und nicht durch das Feuer verletzt oder getötet. Die Feuerwehr Offenbach schult Kinder und Pädagogen in Kitas und Schulen im richtigen Verhalten.
Fahrzeugtechnik Bereits 1901 verfügte die Stadt über eine Dampfspritze und zwei Jahre später kam die erste elektrische Automobil-Rettungsleiter der Welt in Offenbach zum Einsatz.
Freiwillige Feuerwehren Eine Freiwillige Feuerwehr gibt es in den Stadtteilen Bieber, Rumpenheim und Waldheim. Neben dem abwehrenden Brandschutz nehmen sie auch Sonderaufgaben war.