Capitol Cinema Lounge: Lost World
Auf dieser Seite
Veranstaltungsinformationen
„Habt Ihr das gehört? Das sind Schritte, die die Erde erbeben lassen. Ich bin einigermaßen beunruhigt.“ Originalton aus "Jurassic Park", dem ersten von sechs Die-Dinosaurier-sind-zurück-Epen, die seit 1993 eine Fantasiewelt sondersgleichen inszeniert haben. Steven Spielberg hat schon mit seinem ersten "Jurassic Park"-Film Filmgeschichte geschrieben – lebensähnliche Animationen in der Qualität wie dort hatte es noch nie in der Filmgeschichte gegeben.
Damit steht ‚Jurassic Park‘ in bester Tradition – denn die allererste Version des Stoffs für die Kinoleinwand war ebenfalls eine Revolution der Tricktechnik: Harry O. Hoyts Verfilmung von Sir Arthur Conan Doyles Roman The Lost World. Das Team, das später im ersten "King Kong"- Film noch epochalere Illusionen gestaltete, ließ 1925 erstmals eine Welt voller Dinosaurier erstehen – der mit einer Million Dollar Budget entstandene Film wurde zum absoluten Kassenschlager. Was uns heute stellenweise ruckelig und spielzeugmäßig vorkommt, war damals ein bis dato unvorstellbarer Stand der Technik.
Ludger Vollmer, mittlerweile längst einer der wichtigsten deutschen Opernkomponisten, hat das Stummfilm-Genre als Geiger im Capitol lieben gelernt. Nun erweist er uns die große Ehre, für "Lost World" eine meisterhafte Partitur geschrieben zu haben. Die Uraufführung mit und bei uns übernimmt niemand Geringeres als der musikalische Chef der Europäischen Filmphilharmonie, der uns ebenfalls lange verbundene Frank Strobel. Ludger Vollmer hat für ‚Lost World‘ einen brillanten Weg gefunden, auch heute noch beeindruckende Szenen imposant zu korrespondieren – aber auch heute eher historisch wirkender Tricktechnik eine kluge musikalische Interpretation gegenüberzustellen.
John Williams
JURASSIC PARK
Ouvertüre
(1993)
Ludger Vollmer
LOST WORLD
(1925/2021)
- Uraufführung -
CAPITOL SYMPHONIE ORCHESTER
Dirigent: Frank Strobel
Praeludium: 16:00 Uhr
Konzertbeginn: 17:00 Uhr
VORVERKAUF EINZELKARTEN:
OF InfoCenter, Salzgässchen 1, 63065 Offenbach
Telefon: (069) 84 00 04-170, info@osg-of.de
Preisgruppe I 57,00
Preisgruppe II 48,00
Preisgruppe III 38,00
Preisgruppe IV (eingeschränkte Sicht) 22,00
Öffnungszeiten OF InfoCenter:
Freitag: 09 - 17 Uhr
Samstag: 10 - 14 Uhr
Einzelkarten sind auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich und auch unter www.frankfurtticket.de.