Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Veranstaltungen

Die kleine Großstadt am Main bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Das beliebte Fest der Vereine am Mainufer, Stadtteilfeste, Offenbacher Woche und natürlich das Lichterfest: In Offenbach gibt es viel zu erleben.

  • Musikalische Lesung
    19 UhrHaus der Stadtgeschichte
    In dem eindrucksvollen Werk schildert der Autor Gianni Jovanovic, einer der bekanntesten Stimmen der Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland, seine Geschichte.
  • Führung und Rallye
    ab 14.30 UhrWetterpark
    Bei der Führung „Gestern - heute - morgen“ erzählt Wetterpark-Guide Gerhard Lux von den Anfängen des Projekts. Zudem gibt es eine „Wie-Wo-Was-Rallye“ mit 4 Experimentierstationen mit Gewinnspiel.
  • Kurzführungen
    15 Uhr, 15.30 Uhr, 16 Uhr, 16.30 UhrKlingspor Museum
    Zur Finissage der Internationalen Kinderbuchausstellung wird ein Blick ins Archiv des Klingspor Museums gewährt. Bei den 4 Kurzführungen werden besondere Schätze des Hauses vorgestellt.
Zum Veranstaltungskalender

Bitte beachten Sie bei den nachgenannten Veranstaltungstipps: Das blaufarbige Datum nennt das Veröffentlichungsdatum der Pressemeldung und ist nicht identisch mit dem oder den Veranstaltungstermin(en). 

Weitere Veranstaltungen

  • 19.02.2025 Wochenmarkt
    Food-Journalistin und Kochbuch-Autorin Susanne Reininger lädt in diesem Jahr zu insgesamt zehn unterhaltsamen Führungen über den Offenbacher Wochenmarkt ein. Tickets sind ab sofort erhältlich.
  • 04.02.2025 Offenbach entdecken
    Wer Lust hat, auf eine begleitete Tour zu gehen, ist mit dem aktuellen Führungsflyer gut beraten: Dieser listet Rundgänge, Spaziergänge, Museumführungen, aber auch Ausflüge in die Umgebung auf. 
  • Veranstaltungen
    Feste, Veranstaltungen und verschiedene Aktivitäten locken in Offenbach raus: Ob Ausstellungen, Konzerte, Kunstmärkte oder Musikfeste - die Möglichkeiten, etwas zu erleben sind vielfältig.
  • Klingspor Museum
    Bunte Leselandschaften laden ein zum Schauen, Lesen und Entdecken!
  • Haus der Stadtgeschichte
    Die Sonderausstellung Un/sichtbar- GENERATIONEN widmet sich dem schweren Thema des Rassismus in unserer Gesellschaft. Laufzeit: 9. März bis 22. Juni 2025
  • 11.03.2025 vhs Offenbach
    Die Volkshochschule bietet in den kommenden Wochen die Vortragsreihe „KI und Fake News – Verwirrung oder Faktencheck“ an. Bei dem Vortrag am 19. März geht es um Fake News (gefälschte Nachrichten).
  • 13.03.2025 Älter werden in Offenbach
    Der nächste Termin findet statt am Mittwoch, 19. März, von 15 bis 16.30 Uhr im Seniorentreff Christine-Kempf-Haus, Schönbornstraße 67, 63075 Offenbach am Main, Rufnummer 069 864010.
  • 11.03.2025 Stadtbibliothek
    Kinder ab 9 Jahre, die Spaß an Rollenspielen haben und zudem sicher lesen und im Zahlenraum bis 100 rechnen können, sind für Donnerstag, 20. März, in die Kinderbibliothek Offenbach eingeladen.
  • 13.03.2025 Stadtbibliothek
    Das Smartphone macht ganz viel, aber nicht das, was es soll? Hilfe verspricht die Stadtbibliothek Offenbach, die gemeinsam mit der Medien-Etage vom KJK Sandgasse eine Smartphone Sprechstunde anbietet.
  • 14.03.2025 Klingspor Museum
    Die Kunsthistorikerin Dr. Kerstin Appelshäuser-Walter stellt in ihrem Vortrag am Freitag, 21. März um 19 Uhr im Klingspor Museum den Pionier der Moderne, Peter Behrens, vor.
  • 14.03.2025 Haus der Stadtgeschichte
    In dieser interaktiven Führung erleben Kinder und Erwachsene, wie die Menschen vor über 2.000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Stadt Offenbach gelebt haben.
  • 10.03.2025 FzOF und vhs
    In dem Workshop am Montag, 24. März 2025 lädt der Achtsamkeitstrainer Stefan Barthmann dazu ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand zu betrachten.
  • Theateressenz 2024/2025
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Klaus Mann vom Neuen Globe Theater
  • Dem Wort Raum geben - WORTRÄUME
    Mitreden und Zukunft gestalten! Wo kommt ihr her, wo wollt ihr hin? Und wie können wir gemeinsam die Zukunft gestalten? Habt ihr Lust, darüber nachzudenken, zu diskutieren und zu schreiben?
  • 10.03.2025 Klingspor Museum
    Von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, findet im Klingspor Museum jeweils von 10 bis 13 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt.
  • ZWISCHEN den KUNSTANSICHTEN
    Auch in diesem Jahr kann Offenbach mit Kunst glänzen: Statt der ins nächste Jahr verschobenen „Kunstansichten“ gibt es in diesem Jahr ein kleineres Format unter dem Titel „ZWISCHEN den KUNSTANSICHTEN“.
  • 06.03.2025 Kultur und Freizeit
    Zum ersten Mal richten das Klingspor Museum, das Haus der Stadtgeschichte sowie die Druckwerkstatt im Bernardbau im Juli eine Sommerakademie in Offenbach am Main aus.

Projekte und Veranstaltungshäuser

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise