Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bach 300

Veranstaltungsinformationen

Unter diesem Titel präsentieren das Offenbacher Vokalensemble Prophet und der Kammerchor Cantemus Bensheim Werke von J. S. Bach aus dem Jahr 1723, dem sogenannten 1. Leipziger Jahrgang. Zu seinem Dienstantritt im Mai des Jahres 1723 in Leipzig hatte Johann Sebastian Bach sich vorgenommen, zu jedem Sonn- und Feiertag des Kirchenjahres eigens eine neue Kantate zu komponieren. Nahezu drei komplette Jahreszyklen sind erhalten, und die Aufführung des ersten Jahrgangs jährt sich heuer zum 300. Mal. Die beiden Chöre nehmen dies zum Anlass, vier Kantaten aus dem Jahr 1723 aufzuführen:

Nun ist das Heil (BWV 50)

Herr gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht (BWV 105)

Herz und Mund und Tat und Leben (BWV 147)

Schauet doch und sehet, ob irgendein Schmerz sei (BWV 46)

Es musizieren das Offenbacher Vokalensemble Prophet, der Kammerchor Cantemus Bensheim, concerto classico frankfurt sowie die Solisten

Simone Schwark, Sopran

Birgit Schmickler, Alt

Georg Poplutz, Tenor

Christoph Kögel, Bass.

Die Leitung hat Christoph Siebert.

Eintritt: 25, 20, 15 €, Ermäßigung für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (ab 80%) jeweils 5 €. Begleiter von Rollstuhlfahrern und Kinder bis 12 Jahre haben freien Zutritt.

Vorverkauf: www.Vokalensemble-prophet.de

Eintrittspreis

25 €

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise