Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

30 Minuten Orgelmusik

Veranstaltungsinformationen

Die ausführende Organistin Lisbeth Amberger (* 1995), erhielt den ersten Klavierunterricht mit vier Jahren und Orgelunterricht mit zehn Jahren. Während ihrer Schulzeit legte sie das D- und C-Examen für nebenamtliche Kirchenmusiker*innen ab und war Preisträgerin bei „Jugend musiziert“.

Zunächst studierte sie von 2014 bis 2019 an der Musikhochschule Lübeck Bachelor Kirchenmusik mit dem Profil „Historische Tasteninstrumente“, Orgel bei Prof. Arvid Gast. Im Rahmen eines einjährigen Auslandsstudiums studierte sie 2016 bis 2017 Orgel bei Prof. Bine Katrine Bryndorf am Königlichen Dänischen Musikkonservatorium Kopenhagen. Nach ihrem Bachelor-Abschluss studierte sie Master Kirchenmusik an der HfMDK Frankfurt/Main, Orgel bei Prof. Carsten Wiebusch. Seit 2021 setzt sie ihr Studium in der Orgelklasse von Prof. Stefan Viegelahn mit dem Masterstudiengang Konzertfach Orgel, ebenfalls an der HfMDK Frankfurt, fort.

Verschiedene Meisterkurse bei Michael Radulescu, Martin Schmeding, Edoardo Bellotti, Hans-Ola Ericsson und Harald Vogel runden ihre musikalische Ausbildung ab.

Seit 2022 ist sie Organistin an der Evangelischen Stadtkirche Frankfurt-Höchst.

In ihrem im Rahmen der Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ stattfindenden Konzert wird Lisbeth Amberger an der von Christian Friedrich Voigt 1852 vollendeten historischen Orgel der Rumpenheimer Schlosskirche Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms u.a. vorstellen.

Bei der Auswahl Ihrer Garderobe bitten wir zu beachten, dass die Schlosskirche – wie die meisten Kirchen im Stadtdekanat F/OF – aufgrund der gegenwärtigen Situation nicht oder nur in geringem Umfang beheizt sein wird.

Eintrittspreis

kostenlos

Erläuterungen und Hinweise