Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Januar und Februar im SCAPE°

Unsere „Wetter Mi.“-Mittwochsbar-Abende beginnen wieder, diesmal mit dem Schwerpunkt „Upcycling“. Im Reparaturcafé könnt ihr kaputte Haushaltsgeräte und Computer reparieren lassen, bei Handwerksabenden besticken wir eine bunte Stoffbahn, nähen Schattenspender aus alten Zelten und Werbebannern oder stopfen unsere Lieblingswollpullis. 

Während wir reparieren und upcyclen, wartet schon das nächste Highlight auf euch! Zum Aktionstag „Museum für alle!“ am 22. Februar bietet SCAPE° ein spannendes Mitmach-Programm an: Beim Workshop "Grüne Stadt zeichnen" erforschen wir die grüne Zukunft der Stadt und bei der Aktion "Temperatur messen" erkunden wir, wie sich verschiedene Materialien unter der Sonne aufheizen.

Im März und April wird im SCAPE° die neue Dauerausstellung aufgebaut. Damit alle Handwerkerinnen und Handwerker und das Ausstellungsteam genügend Platz zum Aufbauen haben, bleiben unsere Türen daher geschlossen. Wir halten euch auf unserer Webseite, im Blog, im Newsletter und unserem Instagram-Kanal auf dem Laufenden und teilen kleine Einblicke hinter den Kulissen.

Bis zur Eröffnung informieren wir euch hier über Neuigkeiten rund um SCAPE°. Dabei lassen wir euch sowohl einen Blick hinter die Kulissen von SCAPE° werfen oder informieren über unser Veranstaltungsprogramm: In spannenden Artikeln berichten wir auch immer wieder über Wetter, Klima und unseren Umgang damit.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Weitere Angebote ...

Unsere Vorträge sind online abrufbar! (Öffnet in einem neuen Tab)

Kontakt

Frankfurter Straße 39
63065 Offenbach
scapeoffenbachde
www.scape-offenbach.de

Öffnungszeiten: Zu den angegebenen Zeiten der Veranstaltungen sowie auf Anfrage bei Workshops.
Erreichbarkeit: S-Bahn-Haltestelle Marktplatz


Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Newsletter der Stadt Offenbach
Anrede

Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nicht zu Werbezwecken verwendet! Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen in jedem Fall ausgefüllt werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise