Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Straßenreinigung und Winterdienst

Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Straßenreinigung aus dem Geschäftsfeld Stadtservice halten insgesamt 130 Kilometer des Offenbacher Straßennetzes sauber.

Straßenreinigung

Das Offenbacher Straßennetz umfasst insgesamt etwa 275 Kilometer. 130 davon werden - je nach Verschmutzung - in unterschiedlichen Intervallen vom Stadtservice gereinigt. Die übrigen Straßen werden von den Anwohnern gereinigt. Welche Straßen durch den Stadtservice gereinig werden, ist in der Straßenreinigungssatzung festgelegt. 

Im Bedarfsfall steht der Bereitschaftsdienst der Straßenreinigung zur Verfügung, um notwendige Reinigungen und Ölspurbeseitigungen nach Verkehrsunfällen durchzuführen. 

Straßenreinigungsgebühren

Winterdienst

150 Mitarbeiter*innen sowie sechs Lastwagen, vier kleine Mehrzweckfahrzeuge und fünf Traktoren stehen in den Wintermonaten bereit, um bei Schneefall und Eisglätte die Straßen frei zu halten. Vorrangig werden die Haupteinfallsstraßen, die Hauptstraßen und deren Kreuzungen geräumt. Außerdem werden Fußgängerüberwege, Bushaltestellen und öffentliche Treppen sowie Gehwege vor städtischen Liegenschaften von Handmannschaften geräumt, die mit Besen und Schneeschiebern unterwegs sind. 

Räumfahrzeug des Geschäftsfeldes Stadtservice im Einsatz.

Weitere Aufgaben der Abteilung Straßenreinigung

Neben der Straßenreinigung übernimmt die Abteilung auch die Reinigung von Schulhöfen, von Fest- und Marktplätzen, sowie die Wartung und Reinigung der öffentlichen Toiletten, die Befüllung der Hundekottütenspender und die Reinigung aller Sinkkästen im Stadtgebiet.

  • Stadtwerke Offenbach

    Hundekottütenspender - Service für Hundebsitzer

    Der Stadtservice stellt an den Hundekottütenspendern im Stadtgebiet kostenlos Plastiktüten bereit, die Hundebesitzer nutzen können, um die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu beseitigen.
  • Stadtservice

    Reinigung der Sinkkästen

    Damit das Regenwasser sich auch bei heftigen Niederschlägen nicht in den Straßen staut, säubern die Mitarbeiter*innen des Stadtservice regelmäßig alle 10.000 Regenwassereinläufe im Stadtgebiet.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise