Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Büro der Lokalen Agenda 21
-
Überblick
Beschreibung
Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert. Die Lokale Agenda 21 hat ihre Wurzeln in der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung von 1992 in Rio de Janeiro, an der 178 Staaten dieser Erde beteiligt waren. In Offenbach wurde die Lokale Agenda 21 Offenbach am Main durch Stadtverordnetenbeschluß vom 17. Juli 1997 ins Leben gerufen. Unter dem Motto "Wir machen Offenbach fit für die Zukunft" fand Anfang 1998 die Auftaktveranstaltung statt.
Wir sind ein Zusammenschluß von politisch interessierten Bürgern, die nicht parteipolitisch gebunden sind.
wir wollen gesellschaftspolitischen Einfluß nehmen auf den Gebieten: Umwelt, Soziales und Wirtschaft mit dem Schwerpunkt "Nachhaltigkeit".
Wir wollen langfristige und dauerhafte Veränderungen im gesellschaftspolitischen Raum herbeiführen.
Wir verstehen uns als Mittler zwischen den parteipolitschen Gruppierungen.
Wir verstehen uns als Repräsentant aller Bürger.Als Kriterien für den Schwerpunkt "Nachhaltigkeit" umfasst die Agenda 21 vorrangig 4 Dimensionen:
- ökologische Tragsfähigkeit,
- ökonomische Nachhaltigkeit,
- soziale Verteilungsgerechtigkeit und Gleichberechtigung,
- Zukunftssicherung unter Berücksichtigung des Bedarfs zukünftiger Generationen.
Die Idee der Lokalen Agenda 21 basiert auf der Erkenntnis, dass lokales Handeln und Agieren, wegen der allgemeinen Vernetzung, Rückwirkungen auf globales Handeln und globale Entwicklung hat. Das trifft auf Bereiche der Umwelt genau so zu wie auf Bereiche der Wirtschaft oder auf das soziale Gefüge.
Jeder kann sich in der Lokalen Agenda 21 Offenbach am Main einbringen und engagieren. Die interne Struktur ist weitgehend offen und kennt keine Hierarchiestufen.
Das Agenda Büro ist die zentrale Anlaufstelle für die Kommunikation innerhalb der Lokalen Agenda 21 sowie zentraler "Dienstleister" für Akteure d.h. die Schnittstelle zwischen Bürger/Innen, Verwaltung, Politik und Kooperationspartnern aus allen Bereichen.
Adresse
Anschrift
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
63061 Offenbach
Kartenansicht
Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111Erreichbarkeit / ÖPNV
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Marktplatz)
Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)Hinweise zur Barrierefreiheit
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhandenKontaktdaten
Kontaktdaten Telefon +49 (0) 69 80 65 21 52 E-Mail-Adresse agendabuerooffenbachde Raum 13. Obergeschoss, Raum 1301 Gliederung
-
Dezernat I
-
Amt für Öffentlichkeitsarbeit (13)
- Büro der Lokalen Agenda 21
-
Amt für Öffentlichkeitsarbeit (13)
-
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Liste der Mitarbeiter/innen Name Funktion Telefon E‑Mail Frau Ursula Gais Lokale Agenda 21 +49 (0) 69 80 65 21 52 agendabuerooffenbachde Frau Barbara Levi-Wach Lokale Agenda 21 +49 (0) 69 80 65 21 52 agendabuerooffenbachde