Wetterpark Besucherzentrum
Überblick
Schon von weitem sichtbar, glänzt der mit Zinkblechen verkleidete Bau in der Sonne. Das von MEIXNER SCHLÜTER WENDT Architekten entworfene Besucherzentrum, erinnert an eine Forschungsstation.
Auf 87 Quadratmeter Innenfläche können sich Besucherinnen und Besucher am Empfang informieren, Karten zum RegionalPark erhalten oder Getränke kaufen.
Eine kindgerechte Ausstellung im Besucherzentrum ergänzt und vertieft dieses meteorologische Wissen und gibt Informationen auch über das regionale Klima sowie über den Regionalpark. Vor allem aber bietet die Ausstellung mit ihren vielen interaktiven Stationen spannende wie unterhaltsame Einblicke in die Phänomene am Himmel und dies unabhängig von widrigen Witterungsbedingungen.
Nicht nur junge Besucher haben ihre Freude daran, in einer Wassersäule einen Tornado zu entfachen, einen ganz persönlichen Regenbogen zum Leuchten zu bringen, Landschaften virtuell zu gestalten, per Fön Windgeschwindigkeiten zu imitieren oder Wetterstimmungen wie Sturm oder Gewitter visuell und mit Geräuschkulissen zu erzeugen.
Viele Schüler- und Seniorengruppen haben sich das neue Zentrum des Wetterparks schon gleich nach seiner Eröffnung als Ziel ausgewählt. Für sie steht auf der Rückseite des Gebäudes ein „grünes Klassenzimmer“ mit aufsteigenden Sitzbänken zur Verfügung. Auf dieser Treppe können außerdem Vorträge und Seminare im Freien abgehalten werden.
Das Besucherzentrum wurde 2014 eröffnet und kann kostenlos besucht werden.
Organisationsstruktur
Wetterpark Besucherzentrum
Wetterpark Offenbach - Besucherzentrum
Am Wetterpark 15
63071 Offenbach
Hinweise zur Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
25. März bis zum 31. Mai 2025:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr
1. Juni bis zum 30. September 2025:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr
1. Oktober bis 31. Oktober 2025:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr
November bis 14. Dezember 2025 (nur telefonisch und E-Mail):
Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr
15. Dezember 2025 bis 11. Januar 2026: Winterpause
12. Januar bis 21. März 2026 (nur telefonisch und E-Mail):
Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr
Der Eintritt in das Besucherzentrum ist kostenlos.