Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Volkshochschule Offenbach (43)
-
Überblick
Kurzbeschreibung
Die Volkshochschule ist die Einrichtung für (Weiter-)Bildung und Beratung der Stadt Offenbach. Sie bietet Kurse, Vorträge, Exkursionen, Bildungsurlaube, Prüfungen, Studienfahrten und -reisen und Intensivkurse in den Programmbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur, Grundbildung. Außerdem maßgeschneiderte Kurse für geschlossene Gruppen auf Anfrage.
Sie unterhält ein Selbstlernzentrum, in dem Lernen nach persönlichem Tempo mit Unterstützung von Lernberatern stattfindet. In den Beratungsstellen werden Informationen rund um die Themen Bildung im gesamten Lebenslauf und Weiterbildungberatung angeboten.Beschreibung
Die Volkshochschule Offenbach ist die öffentliche Weiterbildungseinrichtung der Stadt Offenbach.Laut Hessischem Weiterbildungsgesetzes (HWBG) hat sie die Aufgabe, die Grundversorgung der Bevölkerung mit Weiterbildung sicher zu stellen. „Ihr Bildungsangebot umfasst Inhalte, die die Entfaltung der Persönlichkeit fördern, die Fähigkeit zur Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens stärken und die Anforderungen der Arbeitswelt bewältigen helfen. Es umfasst die Bereiche der allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Weiterbildung sowie der Weiterbildung im Zusammenhang mit der Ausübung des Ehrenamtes und schließt die Vorbereitung auf den Erwerb von Schulabschlüssen sowie Gesundheitsbildung, Eltern-, Familien- und Frauenbildung ein.“ (HWBG, §2, Abs. 1)
Gemäß ihrer Satzung hat die Volkshochschule „... ein umfassendes Bildungsangebot zu erstellen, das sich an den gesellschaftlichen und individuellen Lebensbedürfnissen und dem Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse orientiert. Sie führt ihre Bildungsarbeit unabhängig von Parteien und anderen Interessengruppen durch.“ (Satzung, §2, Abs. 2)
Die Volkshochschule ist in der Stadt Offenbach Anlaufstelle für Weiterbildungsfragen und für die Weiterbildungsberatung der Bevölkerung. Sie ist Lernort und Bürgerforum, Kultur- und Gesundheitszentrum. Als lebendiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger und interkulturelle Bildung leistet die Volkshochschule einen wesentlichen Beitrag zu Integration und gegenseitiger Toleranz. Sie fungiert als Kooperationspartnerin und Dienstleisterin u.a. für Vereine, Verwaltungen, Betriebe und Initiativen. Als ein Knotenpunkt im kommunalen Bildungsnetzwerk arbeitet sie an der permanenten Verbesserung der kommunalen Bildungsinfrastruktur und trägt zur Transparenz über die vielfältigen Bildungsangebote bei. In der Stadt Offenbach wirkt sie als kommunales Amt mit an der Realisierung der bildungspolitischen Strategie des Lebenslangen Lernens und der Förderung der Weiterbildungsbeteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
Adresse
Anschrift
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Kartenansicht
Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76Erreichbarkeit / ÖPNV
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz)
Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der KirchgasseAnsprechpartner/in
Öffnungszeiten
Servicebüro
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 u. 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 - 12:00 u. 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 UhrBitte beachten: In den Schulferien geänderte Öffnungszeiten!
Kontaktdaten
Kontaktdaten Telefon +49 (0) 69 8065-3141 E-Mail-Adresse vhsoffenbachde Internet http://www.vhs-offenbach.de -
Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
-
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Liste der Mitarbeiter/innen Name Funktion Telefon E‑Mail Frau Mirella Avantaggiato Programmbereichsleiterin +49 (0) 69 80 65 31 46 mirella.avantaggiatooffenbachde André Beran Sachbearbeiter +49 (0) 69 8065 3151 andre.beranoffenbachde Frau Christina Firlus Verwaltungsleiterin, Verwaltungsleiterin +49 (0) 69 8065 3155 christina.firlusoffenbachde Frau Birgit Gehl Programmbereichsleiterin, Programmbereichsleiterin/Projektleiterin Hessencampus +49 (0) 69 80 65 38 22 Birgit.gehloffenbachde Frau Pia Glück Programmbereichsleiterin, Programmbereichsleiterin 8065 38 23 pia.glueckoffenbachde Frau Birgit Grün Programmbereichsleiterin, Programmbereichsleiterin 8065 31 35 Birgit.gruenoffenbachde Frau Jasmin Hambach Sachbearbeiterin, Fachstelle Bildung - Sachbearbeiterin 8065 3838 Jasmin.hambachoffenbachde Frau Pia Hamm Weiterbildungsberaterin, kommunale Weiterbildungsberaterin +49 (0) 69 80 65 3133 pia.hammoffenbachde Günter Härig Netzwerkadministrator +49 (0) 69 8065 3571 guenter.haerigoffenbachde Henriette König Buchhaltung und Raummanagement +49 (0) 69 8065 3154 Henriette.koenigoffenbachde Frau Karin Lüdtke Sachbearbeiterin, Geschäftszimmer +49 (0) 69 8065 3156 karin.luedtkeoffenbachde Herr Vivian Osinbowale Lernberater Selbstlernzentrum +49 (0) 69 8065 3986 vivian.osinbowaleoffenbachde Frau Jutta Pape Sachbearbeiterin +49 (0) 69 8065 3150 Jutta.papeoffenbachde Beatrice Ploch Fachstelle Bildung - wiss. Mitarbeiterin 8065 3164 Beatrice.Plochoffenbachde Herr Alexander Schaub Sachbearbeiter +49 (0) 69 8065 3152 alexander.schauboffenbachde Frau Erika J. Schimpf Projektmitarbeiterin 8065 3803 Herr Bruno Schreck Lernberater Selbstlernzentrum +49 (0) 69 8065 3985 Bruno.schreckoffenbachde Herr Kai Seibel Referatsleiter, Programmbereichsleiterin +49 (0) 69 80 65 31 53 Kai.seibeloffenbachde Frau Selcuk 8065 3141 Frau Barbara Temiztürk Pädagogische Mitarbeiterin +49 (0) 69 8065 3482 Barbara.temiztuerkoffenbachde Herr Dirk Wolk-Pöhlmann Amtsleiter, Amtsleiterin +49 (0) 69 8065 3145 dirk.wolk-poehlmannoffenbachde