Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Ausländeramt

Überblick

Das Ausländeramt ist zentraler Ansprechpartner der Stadtverwaltung Offenbach am Main, wenn es um den Aufenthalt von ausländischen Staatsangehörigen geht. Das Ausländeramt berät und betreut diese und deren Familienangehörige mit dem Ziel, den Aufenthaltsstatus zu klären.

Die zuständigen Sachbearbeiter versenden Termine (mit den erforderlichen Unterlagen) an alle Drittstaatsangehörige, die sich in Offenbach neu anmelden und/oder deren Aufenthaltserlaubnis abläuft. Grundsätzlich müssen Sie immer einen Termin beim Ausländeramt vereinbaren.

Das Sachgebiet 1 ist für alle in Offenbach lebenden EU-Bürger sowie für die folgenden Dienstleistungen zuständig:

  • Ausstellung von Verpflichtungserklärungen (Einladungen)
  • Verlängerung von VISA bis 90 Tage (in Ausnahmefällen)
  • Erstattung von Verlustanzeigen für Pässe und Aufenthaltstitel
  • Prüfung des rechtmäßigen und gewöhnlichen Aufenthaltes der Eltern bei Geburt eines Kindes im Bundesgebiet
  • Übertragung des Aufenthaltstitels in den neuen Pass
  • Ausgabe von Aufenthaltstiteln und Pässen
  • Ausgabe von Anträgen/ Formularen (zum Beispiel Antrag zur Ausstellung einer Verpflichtungserklärung oder Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis)
  • Ausstellen von Bescheinigungen (zum Beispiel Aufenthaltsnachweis)
  • Werkvertragsarbeitnehmer

Das Sachgebiet 2 ist für folgende Dienstleistungen und Anliegen zuständig: 

Prüfung und Entscheidung über Anträge auf

  • Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
  • Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
  • Ausstellung eines Ausweisersatzes oder Reiseausweises 

Das Sachgebiet 3 ist für folgende Anliegen zuständig: 

  • Asylangelegenheiten (zum Beispiel Verlängerung/Ausstellung Aufenthaltsgestattung, Ersterteilung Aufenthaltserlaubnis und/oder Reiseausweise nach Anerkennung durch das BAMF)
  • Aufenthaltsangelegenheiten aus humanitären Gründen
  • Ausstellung und Verlängerung von Duldungen
  • Aufenthaltsbeendende Maßnahmen
  • Rückkehrberatung
  • Verwaltungsstreitverfahren

Aktuelle Hinweise:   

---

Vorsprachen

Vorsprachen im Ausländeramt sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Eine Vorsprache ohne einen Termin ist nicht möglich!

Terminvereinbarungen können entweder telefonisch oder über das Kontaktformular erfolgen:

Kontaktformular Ausländeramt (Öffnet in einem neuen Tab)

Im Betreff der E-Mail nennen Sie bitte Ihre Personalien und Ihr Anliegen wie z.B. Verlängerung Aufenthaltserlaubnis, Passübertrag oder Visa-Verlängerung.

Weiterhin stehen Ihnen selbstverständlich Ihre Sachbearbeiter/innen telefonisch zur Verfügung. Falls Ihr Anruf nicht persönlich entgegengenommen werden kann, hinterlassen Sie bitte zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter; Sie werden zurückgerufen.

---

Fachkräfteeinwanderung

Einreisen zum Zwecke der Beschäftigung im Rahmen der Fachkräfteeinwanderung bedürfen grundsätzlich der Erteilung eines entsprechenden Visums durch die zuständige Deutsche Auslandsvertretung im jeweiligen Herkunftsland. Für weitere Informationen zur Fachkräfteeinwanderung schicken sie bitte eine E-Mail mit Ihren Fragen an auslaenderamtoffenbachde.

Informationen zu Einreise und Aufenthalt zum Zwecke der Beschäftigung: Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (Öffnet in einem neuen Tab)

---

Verpflichtungserklärungen

Die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen ist wieder möglich. Sie können diese online ausfüllen und bezahlen: Verpflichtungserklärung online abgeben (Öffnet in einem neuen Tab). Im Ausnahmefall können Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular zusammen mit den geforderten Unterlagen einscannen und dieses an verpflichtungserklaerungoffenbachde senden. Im Betreff geben Sie bitte Ihren Familiennamen an. Sie erhalten nach Bearbeitung der vollständigen Unterlagen einen Termin zur Abholung der Verpflichtungserklärung.

---

Erdbeben in der Türkei und Syrien

Informationen zum vereinfachten Visumsverfahren für Erdbebenopfer finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes. (Öffnet in einem neuen Tab)

Ausländeramt

Berliner Straße 100
63065 Offenbach am Main

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Hinweise zur Erreichbarkeit

Haltestelle: Marktplatz / Ausgang Marktplatz Linie: S1, S2, S8, S9 Haltestelle: Marktplatz Linie: 101, 103 - 107, 120

Öffnungszeiten

Montag   08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr 
Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen / closed
Donnerstag 13:00 bis 18:00 Uhr
Freitag    08:00 bis 12:00 Uhr 

Erläuterungen und Hinweise