Wiedereinstieg in den Beruf
Wiedereinstieg in den Beruf
Die Gründe, warum Frauen und Männer für eine längere Zeit nicht oder nur eingeschränkt einer Erwerbsarbeit nachgehen (können), sind so unterschiedlich wie die individuellen Lebensverläufe selbst: Kindererziehung, Pflege von Angehörigen oder ungünstige Berufsperspektiven. Doch der Wiedereinstieg und Anschluss an frühere Erwerbszeiten ist nicht immer leicht zu bewerkstelligen. Klar ist: Gute Vorbereitung und Information erleichtern den beruflichen Wiedereinstieg. Und abhängig von der individuellen „Vorgeschichte“ gibt es verschiedene Angebote und Fördermöglichkeiten, die Frauen und Männer bei ihrem beruflichen Comeback unterstützen.
In der Stadt Offenbach erhalten Interessierte in Vorträgen der Veranstaltungsreihe „Weitblick“, die von der Volkshochschule Offenbach in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Chancengleich am Arbeitsmarkt (Agentur für Arbeit Offenbach), dem Frauenbüro Offenbach und der Kommunalen Weiterbildungsberatungsstelle webb angeboten wird, kostenlose Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen des beruflichen Wiedereinstiegs.
Weitere Beratungs- und Informationsangebote in Offenbach
Weitere hilfreiche Links für den beruflichen Wiedereinstieg
Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76