Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Bildungsveranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Derzeit gibt es keine Termine.

Abgeschlossene Veranstaltungen (2022)

4. Offenbacher Übergangskonferenz

Kooperieren im Sozialraum – Starke Netzwerke für Familien am Übergang von der Kita in die Grundschule

Dienstag, 05. Juli 2022, 13:30 bis 17:30 Uhr,
Rathaus / Stadtverordnetensitzungssaal
Berliner Straße 100


Diese Veranstaltung war an Fachkräfte aus Offenbacher Kitas und Grundschulen, wie auch an deren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner gerichtet.
In der Pandemie konnten die Kooperationsbeziehungen zwischen Kitas und Grundschulen kaum gepflegt und mit Leben gefüllt werden. Kitas und Grundschulen waren zeitweise geschlossen und hatten verkürzte Öffnungszeiten. Dadurch sind die Herausforderungen in den Bildungseinrichtungen enorm gewachsen. Kitas und Grundschulen brauchen Unterstützung in ihren Sozialräumen, um Kindern und ihren Familien einen guten Übergang in die Schule zu ermöglichen.
So stand auch der Austausch bei dieser Übergangskonferenz im Mittelpunkt. Teilnehmende hatten die Möglichkeit, sich zu begegnen, einander zu informieren, Erfahrungen zu teilen. Den Rahmen dazu haben sozialraumspezifisch gefasste Workshops geboten, in denen Teilnehmende sowohl direkten Kolleginnen und Kollegen begegnen wie auch Bildungsakteuren aus der weiteren Nachbarschaft.
Dabei wurde auf gute Praxisbeispiele und Erfahrungen der Zusammenarbeit in der Nachbarschaft – auch mit Vereinen, Quartierszentren, anderen Organisationen gesetzt. 


Bildungslandschaft Offenbach im Gespräch – Daten im Fokus

Zwei Onlineveranstaltungen

Im Dezember 2021 erschien der neue Erziehungs- und Bildungsbericht Offenbach (EBO). Er bietet eine Fülle an Bildungsdaten und zeigt Entwicklungen auf. Bisher wurden die Ergebnisse der Berichterstattung vor allem in politischen Gremien, Bildungsgremien und Fachkreisen präsentiert und diskutiert. Die beiden Online-Gespräche der vhs – Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung hingegen richteten sich an Bürgerinnen und Bürger, die zum Fragen und Mitdiskutieren eingeladen waren. Auf dem Programm standen unterschiedliche Bildungsthemen. Ausführliche Ergebnisse des kommunalen Bildungsmonitorings finden sich auf der städtischen Webseite unter

Veranstaltungsdokumentation

Weitere Informationen für Sie

Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung

Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz) Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)

Weitere Hinweise

Parkplätze: Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111 Tiefgarage Französisches Gässchen Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise