Liebe Eltern, ihr Kind kommt in die Schule
Das ist ein Ereignis, das die ganze Familie betrifft und sehr wichtig für Ihr Kind ist. Doch schon lange vor der Einschulung beginnt die Phase des Übergangs von der Familie und/oder dem Kindergarten in die Grundschule. Sie werden als Eltern und als Begleitung gemeinsam mit Ihrem Kind zu verschiedenen Terminen eingeladen. Für Ihr Kind ist es von großer Bedeutung, dass sie möglichst zu allen Terminen gehen. Darüber möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick geben:
Infoveranstaltungen in verschiedenen Sprachen
Das Projekt „Elternorientierte Bildungsarbeit“ informiert (neu)zugewanderte Eltern über einzelne Etappen des Bildungssystems in ihrer Herkunftssprache. Im Februar 2020 wurde erstmals das Thema „Mein Kind kommt in die Schule – Übergang Kita/Grundschule" angeboten. Derzeit mögliche Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Griechisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch. Weitere Informationen finden Sie hier:
Tipps und Anregungen
Die Familie ist der erste Bildungsort, im Laufe der Zeit kommen weitere Bildungsorte hinzu: Krippe, Kita, Schule, Vereine, Volkshochschule, Kunst-, Musikschule. Die Familie begleitet und unterstützt Kinder hierbei. Das ist keine leichte Aufgabe. Hier finden Sie einige Tipps und Anregungen:
Elternbroschüre zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (11 Sprachen):
Eltern hören zu – sprechen – lesen vor (auch englisch, arabisch, türkisch, russisch)
Fortbildung: Bildungsort Familie:
Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz)
Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76