Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

US-Delegation besucht Offenbacher Schulen

24.05.2024

Die US-Delegation mit dem Team des Schuldezernats von Paul-Gerhard Weiß und des Offenbacher Stadtschulamtes.

Eine US-Delegation der Association for Learning Environments besuchte im vergangenen Monat gleich vier Offenbacher Schulen, um sich über das Zusammenspiel von Schulformen, Bildungssystem und Schulbau in Offenbach zu informieren. Ein Team des Schuldezernats von Paul-Gerhard Weiß und des Offenbacher Stadtschulamtes begleitete die Delegation durch den Tag. Start der Tour war in der Fröbelschule, es folgte die Grundschule Buchhügel, bevor es zur Theodor-Heuss-Schule und der Käthe-Kollwitz-Schule weiterging. Die Organisation Association for Learning Environments setzt sich in den USA für die Schaffung gesunder, sicherer und belastbarer Lernumgebungen für Kinder ein.

Schwerpunkt des deutsch-amerikanischen Austauschs war das Kennenlernen des deutschen Bildungssystems in Bezug auf Schulbau und Pädagogik. Besonders interessiert war die amerikanische Seite an der schulischen (Berufs-)Ausbildung, die es in den USA nicht gibt. In den USA, Kanada und Australien beginnen Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Berufsausbildung eine Berufstätigkeit und lernen dann während des Arbeitens, genannt „Learning on the Job“. Staatlich gibt es bei dieser Art der Ausbildung keine schulische Unterstützung. Ebenso spannend fanden die Amerikaner die Gestaltung der Fröbelschule mit ihrem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und der Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung.

Der Austausch fand im Rahmen einer Studienreise unter dem Programm „Netzwerken Europa" der Association for Learning Environments statt. Im weiteren Verlauf der Studienreise war ein Besuch unterschiedlicher Hersteller und Planer von Schulen im Gebiet Deutschlands geplant, bevor die Rückreise in die USA, Kanada und Australien angetreten wurde.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise