Führungen zu Wetter und Klima
Der Wetterpark bietet Führungen zu Thema Wetter und Klima mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.
Wann wird´s mal wieder richtig Sommer? – Wetter und Klima in der Popmusik
Mit seinem Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer” beklagt Schlagersänger Rudi Carrell den nassen und kühlen Sommer 1974. Der gleichen Frage geht Rüdiger Seidel in einer Wetterparkführung auf den Grund und beleuchtet, warum es sowohl kühle und nasse, als auch heiße und trockene Sommer gibt und was der Klimawandel mit diesen Schwankungen zu tun hat.
Während der Führung werden außerdem andere Pop- und Schlagergrößen zitiert: Ihre Songs werden darauf hin analysiert, welchen Stellenwert Wetter und Klima in der Popmusik und anderen Lebensbereichen einnehmen.
Mensch, Wetter, Klima
In dieser Führung wird erklärt, was Klima ist, was man unter Klimawandel versteht und was wir Menschen damit zu tun haben. Wie kommt es durch den Menschen zu Klimaveränderungen und wie kann jeder einzelne diesem Effekt mit entgegensteuern. Dazu wird beleuchtet, wie sich unser Mobilitäts- und Konsumverhalten, die Industrie und der Landschaftsbau auf das Klima auswirken. Die Führung regt zu lebhaften Diskussionen an und liefert dafür verschiedene Argumente.
Klimatologie und Klimaveränderung
Wetterpark-Führer Gerhard Lux erklärt Wetter, Witterung und Klima in der Region und in Deutschland und beschreibt die dafür maßgeblichen Klimafaktoren. Das Klima der letzten Jahrtausende wird ebenso dargestellt wie die Veränderungen seit Beginn des industriellen Zeitalters. Wohin geht die Reise und was kann man noch tun, um den Klimawandel aufzuhalten?
Besucherzentrum Wetterpark
Wetterpark Offenbach - Besucherzentrum
Am Wetterpark 15
63071 Offenbach
Hinweise zur Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
13. Januar bis 22. März 2025 (nur telefonisch):
Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr
25. März bis zum 31. Mai:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr
1. Juni bis zum 30. September:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr
1. Oktober bis 31. Oktober:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 12 bis 17 Uhr
Der Eintritt in das Besucherzentrum ist kostenlos.