Wir respektieren Ihre Privatsphäre! Diese Seite verwendet funktionale Cookies, die zwingend erforderlich sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Sie verwendet auch Cookies zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe (durch die Software Matomo), diese Daten werden anonymisiert erfasst. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Workshops und Führungen buchen für Schulklassen und Lehrkräfte
Für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Studierende und Schulklassen von der Grundschule bis zur Oberstufe und Berufsschulen bieten die Wetterpark-Guides spannende Führungen und Workshops mit Live-Experimenten, Rallyes, Schnitzeljagden und Gruppenarbeiten an. Die Wetterpark-Guides vermitteln Wetterphänomene, Wettermessung und Informationen über das Klima greifbar und altersgerecht.
Wetterkunde für Lehrkräfte, Studierende und Erzieher und Erzieherinnen
Wetter- und Klimakunde leicht verständlich mit Workshop und Führung
Die Meteorologie ist eine teils schwer vermittelbare Wissenschaft. Im Workshop machen wir das Wetter greifbar und erarbeiten Methoden, Wetterkunde fach- und zielgerecht im Unterricht zu kommunizieren
Zielgruppe: Lehrkräfte, Referendare, Erzieherinnen und Erzieher (angehende Erzieherinnen und Erzieher), Studierende (angehende Lehrkräfte) Wetterpark-Guide: Susy Bütof Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen beziehungsweise eine Lehrkräftegruppe/Studierendengruppe Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Rallye oder Schnitzeljagd für Kindergarten, Grundschule, Mittelstufe
Wetterphänomene mit Spaß und Spiel sowie Live-Experimenten
Seid Ihr, sind Sie, dynamisch wie die Atmosphäre und möchtet gleichzeitig etwas über Wetter und Klima erfahren? Dann sind die geführten Rallyes oder Schnitzeljagden für Gruppen mit Bewegungsdrang genau das richtige.
Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Jugendliche, Ferienfreizeiten, gerne auch Erwachsene, die mit viel Bewegung und Spaß das Wetter erkunden möchten Wetterpark-Guide: Susy Bütof Dauer: ungefähr 2 Stunden mit Pause Gruppengröße: ungefähr 20 bis 25 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Workshop "Vier Jahreszeiten" für Kindergarten, Grundschule, Mittelstufe
Jahreszeitenwetter mit Spiel, Experimenten und einer Führung
Das Wetter entscheidet darüber, wie wir unsere Freizeitgestaltung planen – auch mit der Familie. Im Workshop „Vier Jahreszeiten” kommen wir dem Wetter in den Jahreszeiten auf die Spur.
Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Mittelstufe, Familien Wetterpark-Guide: Susy Bütof Dauer: ungefähr 2 Stunden mit Pause Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Workshop „Cloud Spotting“ - Wolken beobachten und verstehen für Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe
Workshop „Cloud Spotting“ - Wolken beobachten und verstehen für Grundschule
Wolken in der Erdatmosphäre haben viele verschiedene Formen und räumliche Ausdehnungen. Sie bestehen aus Tropfen und Eisteilchen und können zu Regen, Schnee, Graupel und Hagel führen. Beim dem Workshop malen wir unsere Lieblingswolken, schauen uns Bilder verschiedener Wolken an, beschreiben, was wir auf den Bildern sehen, versuchen zu verstehen, wie Wolken entstehen und, wenn es die Wetterlage erlaubt, beobachten wir die Wolken über dem Wetterpark.
Zielgruppe: Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe Wetterpark-Guide: Detlev Majewski Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse
Allgemeine Führung durch den Wetterpark
Der Wetterpark ist ein öffentlich zugänglicher Park mit 15 Exponaten zu Wetter, Wetterphänomenen und zum Klima. Während der allgemeinen Führung durch den Park erfahren Interessierte viel über den Wetterpark und die einzelnen Exponate.
Zielgruppe: Erwachsene, Familien, Schulklassen ab Grundschule Wetterpark-Guide: verschieden Dauer: ungefähr 90 Minuten Diese Führung kann auch in Englisch und Französisch gebucht werden.
Workshop Wetterbeobachtung und Wettermessung für Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe, Erwachsene
Workshop Wetter- und Wolkenbeobachtung, Wettermessung, Live-Experimente mit Führung
Wetterdaten sind die Grundlage der Wettervorhersage. Wie sie früher und heute erhoben werden, erarbeiten die Schüler oder andere Interessierte altersgerecht in einem Workshop und einer Expedition durch den Wetterpark.
Zielgruppe: Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe, Erwachsene Wetterpark-Guide: Susy Bütof Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Workshop Team Work mit Präsentation für Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe
Selbstständiges erarbeiten der Wetterphänomene in Gruppen, mit Live-Experimenten
In einer spannenden Tour durch den Wetterpark, wird die Entstehung von Wetterphänomene erklärt. Danach erforschen die Schüler in kleinen Gruppen selbstständig ausgesuchte Wetterelemente und präsenteren anschließend ihre Ergebnisse.
Zielgruppe: Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe Wetterpark-Guide: Susy Bütof und Rüdiger Seidel Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Workshop Stadtklima, Bebauung, Klimaveränderung ab Mittelstufe, Erwachsene
Städtebau, Einfluss von Landschaften, Experimente
Wie entscheidend ist die Bebauung für das Stadtklima und das Landklima? Dieser Workshop besteht aus 2 Einheiten: Anhand von Experimenten werden die Auswirkungen der Bebauung erarbeitet. Dann geht die Gruppe/Klasse auf eine geführte Expedition durch den Wetterpark.
Zielgruppe: Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe, auf Wunsch auch für Erwachsene Wetterpark-Guide: Susy Bütof und Rüdiger Seidel Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Workshop und Forschertour ab Mittelstufe, Erwachsene
Intensive Tour mit Experimenten durch den Wetterpark
Während einer interaktiven Forschertour mit Live-Experimenten durch den Wetterpark werden Fakten und Wissen über Wetter, Wetterphänomene und Klima begleitend erarbeitet.
Zielgruppe: ab Mittelstufe, Oberstufe, auf Wunsch auch für Erwachsene Wetterpark-Guide: Susy Bütof Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Workshop und Führung mit Fotokurs ab Mittelstufe
Mehr als 1000 Worte – Fotokurs im Wetterpark mit Führung
Ein Besuch im Wetterpark Offenbach ist bei jedem Wetter ein Erlebnis. Wohin man auch schaut vermitteln dort Natur und außergewöhnliche Exponate Wissen über Wetter und Klima. Ein tolles Terrain, um mit Kamera oder Handy einzigartige Bilder zu schießen. Fotokünstler Jo Wilhelm Arts verrät in diesem Workshop während seiner Führung durch den Park auch seine Tipps und Tricks zur spannenden Bildgestaltung und Bildoptimierung für Anfänger und Fortgeschrittene Fotofans.
Zielgruppe: Schulklassen ab Mittelstufe, Studierende, Erwachsene, Familien (Kinder ab 16 Jahren) Wetterpark-Guide: Gerhard Lux Dauer: ungefähr 2 Stunden Gruppengröße: ungefähr 20 Personen oder eine Schulklasse Dieser Workshop kann auch in Englisch gebucht werden.
Führungen buchen
Im Wetterpark können Sie individuelle Gruppenführungen für Erwachsene, Schulklassen, Studierende und Familien buchen. Themenschwerpunkte sind Wetterforschung, Wetterphänomene, Wettervorhersage, Klimaveränderungen sowie die Entstehung des Wetterparks.
Vom Forschungseisbrechen über Wolkenbeobachtung bis zur Klimaveränderung: Im Wetterpark können individuelle Gruppenführungen gebucht werden.
Fachvorträge buchen
Mit welchen Geräten kann man das Wetter messen? Ist unser Klima noch zu retten? Was machen Meteorologen auf dem Forschungseisbrecher „Polarstern“? Und wie kommt die Wettervorhersage eigentlich ins Fernsehen? Die Fachvorträge der Wetterpark-Guides sind für Erwachsene und Schulklassen ab Mittelstufe geeignet.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Wettervorhersagen oder sogar schwere Unwetter entstehen? Die Fachvorträge der Wetterpark-Guides sind für Erwachsene und Schulklassen ab Mittelstufe geeignet.