Wahlhelfende gesucht!
Um Wahlen durchzuführen zu können, ist das Wahlamt auf die Mithilfe von ehrenamtlichen Wahlhelfenden angewiesen.
Das Wahlamt sucht für die Durchführung von Wahlen freiwillige, ehrenamtlich tätige Wahlhelfende. Voraussetzung ist die Volljährigkeit, also die Vollendung des 18. Lebensjahres, am Wahltag.
Für die Durchführung von Wahlen benötigen wir rund 700 bis 800 ehrenamtlich tätige Wahlhelfende.
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Anschließend findet die Stimmenauszählung statt.
Die in den Wahlvorständen eingesetzten Wahlhelfenden erhalten für ihren Dienst eine Aufwandsentschädigung, das sogenannte Erfrischungsgeld.
Die dem Wahlvorstand vorstehende Person: | 45 Euro |
Schriftführende und alle Beisitzenden: | 40 Euro |
Bei verbundenen Wahlen wird das Erfrischungsgeld um 10 Euro erhöht.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Informationen für Wahlhelfende (Öffnet in einem neuen Tab).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können sich direkt hier auf der Seite, unter diesem Text online für die Mitarbeit bei Wahlen registrieren.
Natürlich steht Ihnen das Team vom Wahlamt (Öffnet in einem neuen Tab) für weitere Fragen zur Verfügung.
Haben Sie uns bereits bei vergangenen Wahlen unterstützt?
Dann ist eine erneute Registrierung nicht notwendig. Ihre Daten befinden sich dann schon in unserer Datenbank.
Online Registrierungsportal
Informationsvideos zum Wahlehrenamt
Informationen für Wahlhelfende
Herr Marcel Mertlik
Sachbearbeiter
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
63061 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Marktplatz)
Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Sprechzeiten
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Wofür gibt die Stadt Geld aus?
Am 30. November entscheiden die Stadtverordneten über den Haushalt 2024. Verfolgen Sie die Sitzung ab 15 Uhr über den Livestream oder den Liveblog des Stadtverordnetenbüros.