Kaiserlei - Verkehrsknotenpunkt und Dienstleistungszentrum
Einem großen Felsen in einem Seitenarm des Mains verdankt das Finanz- und Dienstleistungsgebiet am gleichnamigen Verkehrsknotenpunkt seinen Namen. Etymologen gehen davon aus, dass wie bei der Lorely auch, "lei" auf den Felsen verweist und dies in Kombination mit dem alten fränkischen Recht, dem Kaiser Straßen und Flüsse zuzuordnen, dieser "Kaiserfelsen" Pate stand. Die gute Erreichbarkeit, nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit Bus und Bahn hat auch zur Ansiedlung zahlreicher Firmen mit großen Standorten geführt: beispielsweise hat die Europazentrale des koreanischen Autoherstellers Hyundai am Kaiserlei ihren Sitz, die Zentrale der Siemens Power Generation, die Sparkassen-Informatik, Kumho-Tyres und einige weitere mehr.