Starkregengefahrenkarten
Das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz der Stadt Offenbach am Main hat im Rahmen eines vom Land finanzierten Projektes Starkregenkarten erstellen lassen. Auf dieser Seite stellt die Stadt Offenbach allen Bürgerinnen und Bürgern die Starkregengefahrenkarten zur Verfügung. Sie zeigen für das Stadtgebiet, wo sich Niederschläge besonders sammeln.
Auf dieser Seite
Die abrufbaren Kartenausschnitte geben eine rechnergestützte und realitätsnahe Einschätzung der Stellen im Stadtgebiet wieder, an denen sich das Niederschlagswasser bei einem außergewöhnlichen Starkregen (dieser kommt statistisch alle 100 Jahre vor) über den Oberflächenabfluss sammeln könnte. Die Darstellung zeigt auch die zu erwartenden Überflutungstiefen. Hierbei gilt: je dunkler das Blau der Signatur in den Karten, desto tiefer ist das wahrscheinlich zu erwartende Wasser, das sich an diesen Stellen staut. In den Karten sind auch besondere Objekte eingezeichnet, wie Kitas oder Krankenhäuser. Die Karten geben keine Auskunft über eine detaillierte Gefährdung einzelner Gebäude. Hierzu bedarf es einer Einzelbegutachtung durch ein Fachbüro.
Übersichtskarte
Kartenausschnitt 1 (Lauterborn)
Kartenausschnitt 2 (Rosenhöhe, Carl-Ulrich-Siedlung)
Kartenausschnitt 3 (Tempelsee)
Kartenausschnitt 4 (Bieber)
Kartenausschnitt 5 (Bieber-Waldhof)
Kartenausschnitt 6 (Bieber-Waldhof)
Kartenausschnitt 7 (Buchrain, Lauterborn)
Kartenausschnitt 8 (Lauterborn, Musikerviertel)
Kartenausschnitt 9 (Bieberer Berg)
Kartenausschnitt 10 (Bieber, Buchhügel)
Kartenausschnitt 11 (Westend)
Kartenausschnitt 12 (Lindenfeld, Senefelderquartier)
Kartenausschnitt 13 (Kaiserlei)
Kartenausschnitt 14 (Nordend, Hafen)
Kartenausschnitt 15 (Zentrum, Mathildenviertel)
Kartenausschnitt 16 (Offenbach-Ost)
Kartenausschnitt 17 (Offenbach-Ost, Waldheim)
Kartenausschnitt 18 (Bürgel)
Kartenausschnitt 19 (Waldheim)
Kartenausschnitt 20 (Bürgel)
Kartenausschnitt 21 (Rumpenheim)
Energetisches Quartiers-Konzept
Für das "Senefelder Quartier - südliche Innenstadt" läuft aktuell eine Umfrage zum Thema "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel".
Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach
Hinweise zur Erreichbarkeit
S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz)
Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)Weitere Hinweise
Parkhaus KOMM, Parkhaus IHK Offenbach, Parkgarage Rathaus, Öffentliche Parkplätze am Mainufer
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung