Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Stadtradeln

Die Stadt Offenbach hat vom 2. bis 22. Juni 2023 am STADTRADELN teilgenommen.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, bei der es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob das Fahrrad täglich oder bisher eher selten genutzt wird. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Innerhalb des Aktionszeitraums radeln Teams innerhalb der Stadt und die Städte und Landkreise untereinander um die meisten Kilometer. Außerdem werden die Kommunen mit dem fahrradaktivsten Kommunalparlament ausgezeichnet.

Offenbach ist seit 2008 regelmäßig dabei. Teilnehmen können alle, die in der Stadt Offenbach wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.

Siegerehrung am 15.09.2023

In einer Abschlussveranstaltung wurden die Ergebnisse 2023 vorgestellt. Bürgermeisterin Sabine Groß und das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz überreichten den fleißigsten Radelnden und Teams Urkunden, Sachpreise und Gutscheine. Ausgezeichnet wurden die Radelnden mit den meisten Kilometern und den meisten Fahrten. Außerdem wurden die unter allen Teilnehmenden verlosten Gutscheine übergeben. Die Teams wurden in den Gewinnkategorien meiste Kilometer absolut und pro Kopf, meiste Fahrten, meiste Radelnde und Schulradeln (meiste Kilometer pro Kopf) ausgezeichnet.  



Energetisches Quartiers-Konzept

Für das "Senefelder Quartier - südliche Innenstadt" läuft aktuell eine Umfrage zum Thema "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel".

Zur Umfrage (Öffnet in einem neuen Tab)

Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz) Buslinien 103, 104, 108, 551, 41 (Haltestelle Rathaus)

Weitere Hinweise

Parkhaus KOMM, Parkhaus IHK Offenbach, Parkgarage Rathaus, Öffentliche Parkplätze am Mainufer

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise