12,1 % der erwerbsfähigen Bevölkerung Deutschlands kann nicht oder nicht gut lesen und schreiben. In Offenbach betrifft das etwa 11.000 Menschen. Diese Personen haben große Probleme damit Briefe zu verstehen, Formulare auszufüllen, Schilder zu lesen oder beim Schreiben einer Entschuldigung.
Das Offenbacher Grundbildungszentrum unterstützt diese Menschen bei der Verbesserung ihrer Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen sowie der digitalen Kompetenz und der Gesundheitsbildung. Beratung gehört ebenso zum Angebot wie Kurse zum Ausbau von Kompetenzen.
Unsere Angebote sind kostenfrei!
Bei Interesse an unseren Angeboten rufen Sie uns an unter 069 8065 3632.
Lernen im Grundbildungszentrum
Im Grundbildungszentrum werden verschiedene Kurse zur Alphabetisierung und Grundbildung angeboten. Aktuell gibt es folgende Kurse:
Neben den „klassischen“ Lese- und Schreibangeboten bieten wir auch Kurse zu diesen Themen an:
- Alltagsrechnen
- Umgang mit Smartphones
- Computerkurse
- Gesundheit und Ernährung
Alphabetisierungsangebote in Hessen
Beratung im Grundbildungszentrum
Sie kennen jemanden, der nicht gut lesen und schreiben kann? Sie sind sich unsicher, wie Sie die Person richtig ansprechen können?
Sie arbeiten in einer Institution und möchten sich über das Thema informieren?
Sie arbeiten mit Menschen mit Grundbildungsbedarfen und suchen nach einem Austausch?
Wir beraten Sie gerne, gegebenenfalls auch vor Ort in Ihrer Institution.
Schulungen
Für Personen, die in Institutionen oder in anderen Einrichtungen täglich Kontakt mit vielen Menschen haben, bieten wir Schulungen an. Es geht darum, wie Menschen mit geringer Literalität erkannt und sensibel angesprochen werden können.
Besser lesen und schreiben lernen – Das kannst du (Werbeclip der Volkshochschulen)
Auch wenn dieses Video etwas überspitzt, gar unrealistisch wirkt, spiegelt es eine traurige Wahrheit wider: Viele gering literalisierte Menschen würden sehr viel tun, um ihre Schwäche nicht zugeben zu müssen. Wir unterstützen Sie gerne!
Aktuelles
Kontakt
Jennifer Haines-Staudt (Projektkoordinatorin)
Telefon 069 8065 3632
E-Mail: jennifer.haines-staudtoffenbachde
Birgit Gehl (Projektleiterin)
Telefon 069 8065 3822
E-Mail: birgit.gehloffenbachde
Volkshochschule Offenbach am Main
2. Stock, Raum 216
Berliner Str. 77
63065 Offenbach am Main
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.