Abteilung 1: Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
Der Vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz ist das erste Glied der Gefahrenabwehrkette. Bevor die Feuerwehr aufgrund eines Gefahrenfalles tätig werden muss, sorgt der Vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz dafür, dass das Leben, die Gesundheit oder die natürliche Lebensgrundlage in einem Gebäude nicht gefährdet werden.
Der Vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz hat das Ziel, Brandlasten in einem Gebäude so niedrig wie möglich zu halten, eine Brandausbreitung auf andere Räume, Etagen oder Gebäude zu verhindern, Rettungswege zu sichern und nicht zuletzt eine Brandbekämpfung für den Gefahrenfall vorzubereiten.
Damit diese Ziele erreicht werden, ist der Vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz bereits im frühem Stadium eines Gebäudeneubaus oder einer Nutzungsänderung eines Gebäudes tätig oder wird als sachverständige Stelle bezüglich des Brandschutzes gehört. Hier gilt es, die Vielzahl von Rechtsnormen zu berücksichtigen, um den gesetzlichen Sicherheitsstandard gerecht zu werden.
Um den Mindestsicherheitsstandard beizubehalten, werden regelmäßig Gefahrenverhütungsschauen durchgeführt.
Ergänzt wird die Gefahrenprävention durch die Brandschutzerziehung, welche Kinder bereits im Vorschulalter oder in der Grundschule über die Gefahren von Bränden aufklärt.
Im Rahmen aller Aufgaben wird der Vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz auch beratend tätig. Durch unser langjähriges Erfahrungswissen und regelmäßige Weiterbildungen sind wir in der Lage, Lösungsvorschläge zu unterbreiten, wodurch die Sicherheit der im Objekt lebenden oder arbeitenden Personen erhöht und unnötige Kosten vermieden werden.
Darüber hinaus verwenden wir unser Fachwissen für die eigene Gebäudeunterhaltung, welche ebenfalls von der Abteilung 1 realisiert wird.
Feuerwehr Offenbach
Vorbeugender Brandschutz
Rhönstraße 10
63071 Offenbach
- 069 80653357
- 069 80653259
- VBoffenbachde