Kunst.Handwerk.Design ROUTE Hanau-Offenbach-Frankfurt Der rote Faden zu Kreativschaffenden, Museen, Landschaften und Genuss.
Plattform der Offenbacher Kreativwirtschaft Auf der Plattform für Offenbachs Kultur- und Kreativschaffende können Sie Ihr Unternehmen mit Bildern oder Videos präsentieren und Kontakt zu Kollegen und Auftraggebern knüpfen.
Erfolgsprojekt Offenbach Ground Floor zeigt Kurz-Dokuserie Seit Juli 2020 können Gründerinnen und Gründer bis zu 50 Prozent ihrer Investitionen für ihre Geschäftsmodelle im Nordend, in der südlichen Innenstadt und im Senefelder-Quartier fördern lassen.
Bericht zur Entwicklung der Kreativwirtschaft in Offenbach Der Bericht zeigt die Entwicklung der Kreativwirtschaft in Offenbach am Main in den Jahren 2007 bis 2013.
Goethe Lectures Offenbach Goethe geht nach Offenbach: In der Reihe „Goethe Lectures Offenbach“ sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt im Klingspor Museum zu Gast.
Kurz vorgestellt: Lydia Maria Bader Die Offenbacher Pianistin Lydia Maria Bader tourt seit 10 Jahren regelmäßig durch China. Nun bringt sie mittels Crowdfunding ihre neue CD „Chinese Dreams“ heraus.
Leitfaden für Existenzgründungen Der "Offenbacher Gründerkompass" liegt in aktualisierter Form vor. Der Leitfaden enthält relevante Adressen und gibt Auskunft über das Dienstleistungsangebot wichtiger Anlaufstellen.
Förderung und Beratung Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten, Coachingangebote und Netzwerke in der Kreativwirtschaft.
Veranstaltungen In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen für die Kreativwirtschaft, aber auch interessante Tipps und Infos zu Veranstaltungen von unseren Partnern und Dritten.
Stadt für kreative Pioniere Offenbachs Kreativ-Szene hat viele Facetten: Namhafte Agenturen und originelle Start-Ups lassen sich hier inspirieren. Offenbach ist eine Stadt im Umbruch. Das birgt Chancen für Menschen mit Ideen.