Der Bieberer Friedhof
Als der Stadtteil Bieber 1938 nach Offenbach eingemeindet wurde, war der Bieberer Friedhof noch jenseits der Bahnlinie, abseits der Wohnbebauung, angelegt. Alte Baumalleen und die alte Friedhofshalle erinnern an die Geschichte.

Mit dem Wachsen des östlichen Offenbacher Stadtteils wurde im damals neuen Teil eine Trauerhalle errichtet und der Friedhof außerhalb der ursprünglichen Friedhofsmauern nach Norden erweitert. Bedingt durch die neuen Wohngebiete in Bieber-West und Waldhof sowie dem Anwachsen der Bevölkerung auf über 19 000 Einwohner wurde der Friedhof im Jahr 2008 bis zur B 448 erweitert. Die Gesamtfläche des Friedhofs umfasst heute 54 898 Quadratmeter.
Mögliche Bestattungsformen auf dem Bieberer Friedhof
- Erdbestattungen (Dauer- oder Reihengrab)
- Urnenbestattung in einem Dauer- oder Reihengrab
- Beisetzung im Kolumbarium (Urnenwand)
- Beisetzung im Memoriamgarten (gärtnerbetreute Anlage)
- Beisetzung im Rasengrab
- Baumbestattung
Anfahrt
Friedhof Bieber
Dietesheimer Straße 41
63073 Offenbach
Sie erreichen den Friedhof mit den Buslinien 102 und 104