Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Orte der Ruhe und Erinnerung

Friedhöfe helfen Angehörigen, Trauer zu überwinden. Sie bieten Rückzugsräume in der Stadt und lassen Raum für Natur.

Friedhöfe sind kleine oder große – oft idyllische – Parkanlagen und bieten allen Menschen als grüne Oasen die Möglichkeit der inneren Ruhe und Einkehr. Sie stellen auch ein kulturelles Erbe dar, das es zu erhalten gilt. Im Offenbacher Stadtgebiet gibt es insgesamt fünf Stadtteilfriedhöfe, welche im Verlauf dieser Seiten näher beschrieben werden. Verwaltet werden sie durch den ESO Eigenbetrieb, der zum Geschäftsfeld Stadtservice der Stadtwerke Offenbach gehört.

Aktuelles von den Friedhöfen

  • 03.06.2025 Stadtservice

    Poller in der Zufahrt zum Alten Friedhof

    Die Zufahrt zum Alten Friedhof wird ab Dienstag, 10. Juni, durch ein Pollersystem beschränkt. Die Zufahrt ist dann nur noch für Berechtigte möglich.
  • Ruhepunkt 01/25

    Austausch im Trauercafé

    Die Ökumenische Hospizbewegung Offenbach e.V. bietet jeden 3. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr ein Offenes Treffen für Trauernde im „Treffpunkt Friedhof" an.

Service & Info

Bestattungsformen

Auf den Städtischen Friedhöfen gibt es eine Vielzahl von Bestattungsmöglichkeiten und auch religiöse Bräuche können bei Bestattungen berücksichtigt werden. 

Friedhöfe im Überblick

Publikationen zu den Friedhöfen

Krematorien


Friedhofsverwaltung

Friedhofsverwaltung
Mühlheimer Straße 425
63075 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Behindertenparkplätze vorhanden

Hinweise zur Erreichbarkeit

Buslinien 103, 107, 120 (Haltestelle Neuer Friedhof)

Weitere Hinweise

Besucherparkplatz in der Ulmenstraße

Öffnungszeiten

Die Friedhöfe sind wie folgt geöffnet:

November bis Februar:
Montag-Freitag: 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 Uhr - 17.00 Uhr

März und Oktober:
Montag-Freitag: 7.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr

April bis September:
Montag-Freitag: 7.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 7.00 Uhr - 20.00 Uhr

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise