Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Ruhepunkt

Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sie sind auch Orte der Ruhe, der Besinnung und der Begegnung – sie sind Orte des Lebens. Um über die Offenbacher Friedhöfe zu informieren, deren Angebote kennenzulernen und interessante Geschichten aus dem Friedhofsalltag zu erzählen, erscheint zweimal jährlich die Friedhofszeitung Ruhepunkt. Auf dieser Seite finden Sie die Artikel der aktuellsten Ausgabe online.

Artikel der aktuellen Ausgabe:

  • Ruhepunkt 02-24

    Neuer Pflanzenpfad ernährt Insekten

    Blumen und attraktiv bepflanzte Areale gehören seit jeher zur Offenbacher Friedhofskultur. Jetzt gibt es auf dem Neuen Friedhof ein neues, als Lehrpfad konzipiertes Pflanzareal.
  • Ruhepunkt 02-24

    GaLa-Azubis gestalten mit

    Den Lebensraum Großstadt begrünen und aufblühen lassen: Dafür sind in Offenbach aktuell 74 Gärtnerinnen und Gärtner der Stadtwerke zuständig. Dazu gehören vier Azubis im Garten- und Landschaftsbau.
  • Ruhepunkt-Interview

    Tod und Trauer aus der Tabuzone holen

    Der neue Pflanzenlehrpfad ist dem Engagement von Gabriele Schreiber zu verdanken. Als Leiterin entwickelt sie die Städtischen Friedhöfe in Offenbach so behutsam wie kontinuierlich weiter.
  • Grabstätte Familie Krafft

    Tabakfabrikant und Theaterfreund

    Zu den jahrhundertealten Grabstätten Offenbacher Familien auf dem Alten Friedhof gehört auch das der Familie Krafft. Zu finden ist es links vom Haupteingang, an der Mauer zur Mühlheimer Straße.

Archiv


Friedhofsverwaltung

Friedhofsverwaltung
Mühlheimer Straße 425
63075 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Behindertenparkplätze vorhanden

Hinweise zur Erreichbarkeit

Buslinien 103, 107, 120 (Haltestelle Neuer Friedhof)

Weitere Hinweise

Besucherparkplatz in der Ulmenstraße

Öffnungszeiten

Die Friedhöfe sind wie folgt geöffnet:

November bis Februar:
Montag-Freitag: 8.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 Uhr - 17.00 Uhr

März und Oktober:
Montag-Freitag: 7.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr

April bis September:
Montag-Freitag: 7.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 7.00 Uhr - 20.00 Uhr

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise