Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Fachberatung Psychosoziale Gesundheit
Kurzbeschreibung
Das Gesundheitsamt unterstützt Menschen mit psychischen Krankheiten, Abhängigkeitserkrankungen und seelischen Behinderungen sowie hiervon bedrohte Menschen und deren Angehörige mit der Bereitstellung eines Beratungs- und Betreuungsangebotes durch einen sozialpsychiatrischen Dienst sowie durch die Vermittlung weitergehender spezifischer Hilfen.-
Überblick
Beschreibung
Die Fachberatung Psychosoziale Gesundheit der Stadt Offenbach berät und unterstützt psychisch behinderte oder suchtkranke Menschen mit dem Ziel, dass diese ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.
Bei Krisensituationen, die in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen stehen, bietet die Fachberatung Psychosoziale Gesundheit aufsuchende und zeitnahe Hilfe während der regulären Dienstzeiten an. Betroffenen und Angehörigen bietet die Fachberatung eine umfassende Beratung über Krankheitsverlauf, Behandlungsmöglichkeiten und komplementäre Angebote an. Die Fachberatung Psychosoziale Gesundheit hilft bei der Auswahl einer geeigneten Einrichtungen sowie, falls gewünscht, bei der Kontaktaufnahme.
Kontaktdaten
Kontaktdaten Telefon +49 (0) 69 8065 2711 (Frau Heine) +49 (0) 69 8065 2611 (Frau Kucharskis) +49 (0) 69 8065 2049 (Herr Stein) Telefax +49 (0) 69 8065 2129 E-Mail-Adresse psg.gesundheitsamtoffenbachde Raum Stadthaus, 3. OG, Raum 305 - 307 (nur über Südeingang) -
Details
Verfahrensablauf
Offene Sprechstunde: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 08:30 bis 11:30 Uhr
oder individuelle Terminvereinbarung.Zuständige Stelle
Stadtgesundheitsamt – Fachberatung Psychosoziale Gesundheit / Sozialpsychiatrie
Voraussetzungen
Neben der Zugehörigkeit zum beschriebenen Personenkreis muss die Meldeadresse in der Stadt Offenbach am Main vorhanden sein.
Unterlagen
Bitte bringen Sie wenn möglich folgende Unterlagen mit:
- Ärztliche Befunde
- Entlassungsberichte
Gebühren
Die Beratung ist gebührenfrei.
Rechtsgrundlagen
Hinweise
Während der Beratungsgespräche oder wenn wir im Außendienst sind, kann eine persönliche Erreichbarkeit erschwert sein.
Sollten Sie uns deshalb nicht erreichen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie können sicher sein, dass diese nur von den betroffenen Mitarbeiter*Innen abgehört werden können. Diese unterliegen generell der Schweigepflicht.
-
Downloads / Links
Links und Downloads
- Psychosozialer GesundheitswegweiserHier finden Sie ein breites Angebot für seelisch behinderte und suchtkranke Menschen in den Bereichen Beratung, Betreuung, Arbeiten, Wohnen, Freizeitgestaltung oder Behandlung.
- SelbsthilfegruppenAuf der Seite "Rat und Hilfe" finden Sie die Internetseite der Selbsthilfegruppen in Hessen, sowie weitere Institutionen.
- Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
- Hessisches Gesetz über Hilfen bei psychischen Krankheiten
- Psychosozialer Gesundheitswegweiser
-
Kontakt
Organisationseinheiten