Trost und Würde für die letzte Lebensphase
Bei Menschen mit schweren Erkrankungen, bei denen eine Heilung ausgeschlossen ist, bedarf es einer palliativen Versorgung. Nicht mehr Heilung und Lebensverlängerung stehen im Vordergrund, sondern Erhalt und Schaffung einer bestmöglichen Lebensqualität. Dies erfordert menschliche Zuwendung, die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen, bis hin zur Sterbebegleitung. Die einzelnen Anbieter der Versorgungsangebote tragen dafür Sorge, dass der Betroffene, seine Angehörigen und Freunde, in der belastenden, oft krisenreichen Zeit Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen können.
Palliativ-Hotline
Sie wollen einen Eintrag erstellen oder bearbeiten?
Offenbacher Anbieter aus dem Bereich Palliativ- und Hospizversorgung dürfen auf dieser Internetseite ihre Dienstleistung vorstellen. Für die Pflege und Aktualisierung des Eintrags sind die jeweiligen Anbieter selbst verantwortlich. Nutzungsbedingungen und Anleitung sowie den Anmelde-/Registrierungsbutton finden Sie unter dem unten stehenden Link.
Fachstelle für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung
Das Sozialamt erreichen Sie unter der Rufnummer 069 80653584.
Die Fachstelle vereint vier Anlaufstellen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die Ansprechpersonen finden Sie unter den unten stehenden Links.